|
 |
Der Rheinpark ist auch ein beliebtes
Ausflugziel für Jogger - wie z.B. das der Trainingsgruppen von der BSG
Rheinpark. |
Stadt hat insgesamt 90.000 Sommerpflanzen gesetzt
Eine große bunte Blütenpracht begeistert
seit kurzem die Besucher des Rheinparks (Rechtsrheinisch zwischen Zoobrücke und
Tanzbrunnen): Nicht weniger als 90.000 Sommerpflanzen
hat die Stadt Köln hier gesetzt. Tagetes, Fuchsien, Geranien, Petunien,
Eisbegonien und Salbei sind in verschiedenen Mustern angelegt und vermitteln
Spaziergängern erste Sommergefühle. Die Pflanzen kommen alle direkt aus dem
Gewächshaus der städtischen Gärtnerei.
Der
Rheinpark gehört zu Kölns grünen Schätzen und "ist immer einen Besuch wert",
sagt Manfred Kaune, Leiter des Grünflächenamtes. Noch einladender wird der
Aufenthalt, wenn demnächst wieder alle Springbrunnen plätschern und das Parkcafé
bis 2017 saniert und wiedereröffnet sein wird.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|