|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
10. Abteilauf - Johannes Orthen gewinnt 10km - Claudia Schneider Doppelsieg |
|
Johannes Orthen siegt über 10km
Brauweilerin Claudia Schneider mit Doppelsieg zur Jubiläumsveranstaltung
Brauweiler. Alle Jahre
wieder werden an der Abtei Brauweiler die Laufschuhe angezogen. Der
diesjährige Voosen Abteilauf feierte am heutigen Sonntag mit zahlreichen
Zuschauern und motivierten Läufern sein 10-jähriges Bestehen. Seit 2006
richtet die Kölner Eventagentur König Event Marketing gemeinsam mit dem TuS
Schwarz-Weiß Brauweiler den beliebten Volks- und Straßenlauf aus. Perfektes
Laufwetter lockte rund 1200 Sportler an die Startlinie.
Das erste Mal knallte die
Pistole um 9.30 Uhr bei den Walkern und Nordic Walkern. Damit erwachten auch
die übrigen Sportbegeisterten des 8.170 Einwohner großen Städtchens
Brauweiler und füllten rasch die Straßen hoch zur Abtei. Denn da gab es
schließlich einiges zu sehen. Während die Sponsoren und das Kinderfest im
Schatten der Abtei ihre Stände öffneten, kamen bereits die Ersten der rund
40 Sportler mit und ohne Stöcke nach 5 Kilometer schwitzen ins Ziel.
Eine Stunde später schlugen
250 Kinderherzen beim 500 Meter langen Bambinilauf schneller als sonst.
Aufgerecht und teilweise begleitet von Mama und Papa gaben die Kids alles.
Im Ziel angekommen erhielten alle eine Siegermedaille und viel Lob von den
Großen. Obendrauf gab es vor dem Run schon für alle Flitzkids ein
Bambini-Teilnehmershirt.
Danach stand der 1,5
Kilometer Schüler-Lauf bevor. Unter den 270 Startern konnte sich bei den
Jungen der Vorjahres-Zweite Martin Langen vom ASV Köln mit einer Zeit von
05:24 Minuten durchsetzen. Der Frechener Elias Kikiela wurde mit 05:35
Minuten Zweiter, dicht gefolgt von Moritz Müller-Oehring, 05:49 Minuten.
Glückliche Gewinnerin bei den weiblichen Teilnehmern des Schüler-Laufs ist
Emma Heil. Sie überflog die Ziellinie in 06:16 Minuten, ehe die Pulheimerin
Felica Rulhoff ihr mit 06:33 Minuten folgte. Nel Grelo vom Abtei Gymnasium
wurde mit einer Zeit von 06:38 Minuten Dritte.
![](http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Abteilauf/2015/Bilder/AL2015_02.jpg) |
Pascal
Weiner, Fabian Pieters, York Xylander |
|
![](http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Abteilauf/2015/Bilder/AL2015_03.jpg) |
Alice
Lüchtefeld, Claudia Schneider, Ronja Jäger |
Flott ging es auch beim 5
Kilometer Volkslauf Rund um die historische Abtei mit ihrem malerischen Park
weiter. Die 260 Läuferinnen und Läufer sorgten für einen spannenden
Wettkampf und gute Laune im Zielbereich. Den ersten kräftigen Jubel sahnte
der 22 Jahre junge Fabian Pieters vom TuS Rechtrheinisch nach 17:51 Minuten
ein, ehe der gleichaltrige Pascal Weiner vom RV Adler Lüttringhausen mit
einer Zeit von 19:13 Minuten die Ziellinie überquerte. York Xylander musste
sich mit dem dritten Platz am Ende zufrieden geben (19:14 Minuten). Im
Endspurt konnte er sich nicht gegen Weiner durchsetzen und landete mit der
als Dritter im Ziel. Die Lokalmatadorin Claudia Schneider aus Brauweiler,
aber für den ASV Köln am Start, siegte in 19:28 Minuten. Ihre Konkurrentin,
Ronja Jäger vom Kölner Laufladen Bunert, wurde mit einer Gesamtzeit von
19:33 Minuten Zweite, vor ihrer Teamkollegin Alice Lüchtefeld, die nach
22:15 Minuten Platz Drei zufrieden entgegennahm.
Über die 5km-Distanz gingen
neben den Einzelstartern auch zahlreiche Teams bestehend aus fünf Startern
auf die Strecke. Hierbei wurden die Einzelzeiten der Teammitglieder gewertet
und zu einer Gesamtzeit addiert. Bei den Frauen trug, wie im Jahr zuvor, das
erfolgreiche Fünfer-Gespann angeführt von Ronja Jäger "Bunert- Der Kölner
Laufladen" in der Gesamtzeit von 1:56:38 Stunden den Sieg davon. Bei den
Mixed-Teams sind die "Provi Engel 1" in 2:14:10 Stunden ganz hoch auf das
Siegertreppchen geflogen und bei den Männer-Mannschaften siegte das "MännerBallett
2010" mit einer Gesamtzeit von 1:58:59 Stunden.
![](http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Abteilauf/2015/Bilder/AL2015_04.jpg) |
Michael
Hauser, Johannes Orthen, Oliver Kovalsky |
|
![](http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/Abteilauf/2015/Bilder/AL2015_05.jpg) |
Jola
Basisnski, Claudia Schneider, Lea Meinecke |
Der letzte Startschuss fiel
um 12.30 Uhr zum 10 Kilometer Hauptlauf. Nach 37:56 Minuten stand der erste
überglückliche und verdiente Sieger fest, Johannes Orthen. Der
Rodenkirchener Triathlet scheiterte in den Vorjahren knapp an den ersten
Drei Platzierungen. Oliver Kovalvsky vom SV Böttingen/ALB sicherte sich mit
genau 38:01 Minuten Rang zwei und lies Michael Hauser vom GVG-Laufteam
hinter sich, 38:51 Minuten.
Für Staunen sorgte die
frischgebackene Siegerin des 5 km-Laufs, Claudia Schneider, die sich nach
40:47 Minuten auch noch den Sieg bei der 10 Kilometer Distanz schnappte.
Fast im Spaziergang gelang Schneider der Doppelsieg, ein toller Erfolg zum
zehnjährigen Jubiläum des 10. Voosen Abteilaufs der auch noch sozial und
nachhaltig ist. "Es war echt einmalig hier zwei Mal ganz oben zu stehen.
Dies hätte ich heute Morgen nicht gedacht. Danke Brauweiler", so die
glückliche Doppelsiegerin Schneider. Zweite über 10 Kilometer wurde die erst
15-jährige Lea Meinecke vom TV Herkenrath mit 43:25 Minuten, vor Jola
Basinski vom TV Refrath, die die Ziellinie nach 44:45 Minuten überquerte.
Es ging aber nicht nur um
den Sport beim 10. Voosen Abteilauf, sondern auch um das Soziale. Denn der
Verein TuS SW Brauweiler organisierte gemeinsam mit König Event Marketing
eine kleine Charity-Aktion, bei der pro gelaufener Kilometer drei Euro an
die Flüchtlingen gehen, die zur Zeit in Brauweiler Zuflucht finden. Kristina
Flasch und Oliver Kessler (vom TuS Brauweiler und die Doppelsiegerin Claudia
Schneider für König Event Marketing beteiligten sich gerne an der Aktion für
den guten Zweck.
Der Moderator Dirk Froberg
verabschiedete die vielen Teilnehmer und Zuschauer nach der Siegerehrung und
dem Konzert von Benjamin Heuser mit: Nie wieder, nach der süßen Qual. Auf
Wiedersehen, beim nächsten Mal". Keiner widersprach. Damit endete auch der
10. Voosen Abteilauf an diesem sehr sportlichen Sonntag in Brauweiler und
geht im kommenden Jahr in seiner zweite Decade.
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|