|
|
|
 |
 |
Am Sonntag den 27. September sucht Köln den schnellsten Büdchenläufer |
|
Am Sonntag den 27. September sucht
Köln den schnellsten Büdchenläufer
Es sind nur noch wenige Tage bis zum 9. Bickendorfer Büdchenlauf am 27.
September 2015. Für den Veranstalter König Event Marketing und die Bickendorfer
Interessengemeinschaft e.V. geht es genauso wie für die bisher knapp 1.000
vorangemeldeten Teilnehmer in die entscheidende Phase der Vorbereitung. Die
Erfahrungen aus den Vorjahren verheißen eine einzigartige Laufveranstaltung mit
einem begeisterten Publikum, beeindruckenden Läufern und immer wieder neuen
Teilnehmer- und Streckenrekorden. Mit den immer wiederkehrenden optimalen
Wetterbedingungen, beschreibt Schirmherr Fritz Schramma, ehemaliger
Oberbürgermeister der Stadt Köln, das gewisse "Etwas" des traditionellen
Veedel-Laufs.
Der familienfreundliche Event
beginnt um 09.30 Uhr mit dem 500 Meter Bambinilauf (Jg. 2008 u. jünger)
präsentiert von der Sparkasse KölnBonn. Wenn die Bickendorfer Kids zu Hause kaum
zu halten sind, dann mag das sicherlich daran liegen, dass sie den kostenlosen
Start und die goldene Finisher-Medaille im Ziel ihres ersten Laufs kaum abwarten
können. Erprobter und mit professioneller Zeitmessung werden um 10.00 Uhr die
Schüler an die Startlinie treten. Der 2,5 Kilometer lange Schülerlauf wird vom
Sehbegleiter- Bruckmann Augenoptik präsentiert. Im Anschluss daran wird der
Startschuss für den 5 Kilometer Walking- & Nordic Walking-Lauf präsentiert vom
Handwerk- und Technikzentrum Guett-Dern fallen. Mit dabei sein werden in diesem
Jahr erneut Eveline Schultheiß und Klaus Hermann von den Meddys LWT Koblenz. Sie
begleiten die Traditionsveranstaltung seit der ersten Stunde und sind immer
wieder begeistert. Weiter geht es im Programm um 11.30 Uhr mit dem 5 Kilometer
Volkslauf präsentiert von der Kölner Bank und dem 5 Kilometer Mannschaftslauf
präsentiert von der Firma RAFA. Initiator und Vorstandsmitglied der Bickendorfer
Interessengemeinschaft Hans Johnen wird beim 5 Kilometer Volkslauf mit von der
Partie sein. Ebenso werden die Vorjahrssiegerinnen der Frauenstaffel vom SC
Janus Basketball nochmals ihre geballte Laufkraft in der Teamwertung unter
Beweis stellen.
Volle Länge gibt es für die
Läuferinnen und Läufer ab 12.30 Uhr beim 10 Kilometer Hauptlauf zu genießen. Die
von KölnBäder präsentierte Distanz bietet den Athleten über vier Runden einen
guten Einblick in das Veedel. Denn mit der Einkaufsstraße, dem Rochuspark und
den verschiedenen Siedlungen führt die Strecke an den wichtigsten Bezugspunkten
für die Anwohner entlang. Wer unterwegs einer Durststrecke erleidet, der sollte
sich mit den Bewohnern des Grünen Brunnenwegs gut halten, denn sie werden auch
in diesem Jahr gutgelaunt ihr Straßenfest feiern und die Teilnehmer vorbildlich
anfeuern. Ebenso sorgt die Sparkasse KölnBonn vor ihrer Filiale in der
Rochusstraße für eine Verpfegung und Erfrischung der Läuferinnen und Läufer. Im
Ziel wartet auf die Teilnehmer der 5 und 10 Kilometer Strecke eine kostenfreie
Massage von dem Hohagen Physiotherapie Team. Außerdem wird das vielfältiges
Rahmenprogramm gemeinsam mit den zahlreichen Aktionen an den Sponsorenständen
auf dem Eventgelände (Parkpaltz der Kölner Bank) keine Langeweile aufkommen
lassen. Mit der Siegerehrung, die gegen 14.30 Uhr angesetzt ist, wird der
sportliche Teil der Veranstaltung beendet und zum gemütlichen Verweilen mit
einem leckeren Kölsch und bester Unterhaltung übergeleitet.
Wer jetzt noch Lust bekommen
hat teilzunehmen, der kann bis einschließlich kommenden Sonntag (20. September)
online zu den vergünstigten Tarifen anmelden. Ab dem 21. September ist eine persönlich
Nachmeldung in der Concertkasse Johnen auf der Venloer Straße 654 bis zum 26.
September 2015 möglich. Auch online kann bis zum 25. September 2015 nachgemeldet
werden. und am Veranstaltungstag kann man bis circa 30 Minuten vor dem
jeweiligen Start nachmelden.
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|