|
|
|
 |
 |
GVG-Staffelmarathon Pulheim: Voranmeldungen auf Rekordhoch |
|
Online-Anmeldemöglichkeit für das Pulheimer Lauf-Highlight endet am Sonntag
um Mitternacht +++ Siegreiche Teams aus dem Vorjahr wollen Titel verteidigen +++
Ex-Profi und Lokalmatador Marcel Wüst geht mit seinem Team Casa Ciclista an den
Start
In rund einer Woche steigt vor den Toren Kölns in Pulheim einer der bekanntesten
Staffelläufe im Rheinland. Dann treten Spaßteams und Topstars beim
GVG-Staffelmarathon Pulheim (17. Januar 2016) an. Bisher sorgen über 1.100
Läuferinnen und Läufer für ein neues Rekordhoch bei den Voranmeldungen.
Insgesamt rechnet der Pulheimer SC und Veranstalter Holger Wesseln mit 1.500
Teilnehmer.
Wer sich sein Startticket noch sichern möchte, der sollte sich eine Woche vor
dem Event anmelden. Denn am kommenden Sonntag (24.00 Uhr) endet die Möglichkeit
der Online-Anmeldung. Danach sind Registrierungen nur noch gegen eine
Nachmeldegebühr möglich. Spätentschlossene können sich noch am Veranstaltungstag
(17. Januar) bis 60 Minuten vor dem Startschuss vor Ort im
Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim registrieren.
"Wie vor Jahreswende verzeichnen wir ein Rekordhoch bei den Anmeldezahlen. Fast
1.100 Läuferinnen und Läufer haben sich schon für das erste große Highlight des
Kölner Laufjahres angemeldet. Das sind 20 Prozent mehr Meldungen als zur
gleichen Zeit in 2015", freut sich Holger Wesseln, der mit seiner Kölner Agentur
pulsschlag den GVG-Staffelmarathon zusammen mit dem Pulheimer SC veranstaltet.
"Daher rechnen wir in diesem Jahr mit 1.500 Anmeldungen, die bei hoffentlich
besten Laufbedingungen in Pulheim an den Start gehen."
Zu Beginn des Jahres 2015 gingen in Pulheim knapp 1.400 Laufbegeisterte an den
Start. Bei der 19. Auflage des GVG-Staffelmarathon Pulheim am 17. Januar 2016
erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein Volkslauf der besonderen Art. Denn
neben den sechs Mann starken Staffeln der Erwachsenen, den 9er-Staffeln der
Schüler sowie dem Einzel- und Halbmarathon findet als Ergänzung des
Streckenangebots erstmalig ein 10-Kilometer-Lauf für Einzelstarter statt. Das
Angebot für den neuen 10-Kilometer-Lauf richtet sich an alle Laufbegeisterten
der Region. Der neue Lauf findet ebenfalls auf dem vermessenen Rundkurs in
Pulheim statt. Die 5-Kilometer sind wie in den Vorjahren ebenfalls im Angebot.
Der erste Startschuss fällt am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr an dem
Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim (Hackenbroicher Straße 66b).
Der Blick auf die Teilnehmerlisten verspricht schon jetzt spannende Wettbewerbe.
So haben die vier Siegerstaffeln der Frauen, Männer, Mixed-Teams und Schüler
2015 gemeldet. Hier geht es zu den Ergebnissen 2015
Prominentester Starter außerhalb der Laufszene ist der ehemalige Radprofi Marcel
Wüst, dessen Radsport-Team Casa Ciclista gleich mehrere Staffeln an den Start
schickt. "Das ist Sonntagssport, der jedem Spaß macht. Wir gehen mit unserem
kompletten Team von Marcel Wüst Casa Ciclista an den Start und nutzen das als
Ausgleichswettkampf für unsere Radsportaktivitäten", weiß der ehemalige Tour de
France-Etappensieger und begeisterte Triathlet. "Bei uns steht aber der Spaß
eindeutig im Vordergrund, wobei wir in den letzten beiden Jahren ganz gut
abgeschnitten haben und das mit Sicherheit wieder sportlich angehen werden."
Bauen kann Holger Wesseln bei der Veranstaltung auf die Hilfe des Pulheimer SC.
Die Leichtathletik-Abteilung des Traditionsvereins ist seit Jahren
verantwortlich für den Staffelmarathon im Januar. Gleichzeitig sichern namhafte
Sponsoren und Partner alljährlich mit ihrem Engagement die beliebte
Laufsportveranstaltung. Allen voran unterstützt die GVG Rhein-Erft GmbH den
Staffelmarathon zum fünften Mal in Folge als Titelsponsor.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|