|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Neutralschuh Zoos Solana 2 |  
										
											|  | 
	Der Glücklichmacher
		|  |  |  
		| Zoot Solana 2 
		(Herrenmodelle) |  |  
		|  |  |  
		| Zoot Solana 2 
		(Damenmodelle) |  |  
		|  |  |  
 Der Solana 2 von Zoot ist ein 
Laufschuh für (fast) jedermann. Denn mit der zweiten Generation des Bestsellers 
gelang dem kalifornischen Hersteller ein - im positiven Sinne  unauffälliger 
Neutralschuh, mit dem die allermeisten Läufer glücklich werden: Leicht, schnell, 
komfortabel, aber nicht überdämpft. Man zieht ihn an, läuft los und denkt gar 
nicht mehr über den Schuh nach. Der Solana 2 bietet Komfort und Lauffreude auf 
kurzen wie auf langen Strecken und eignet sich für reine Läufer ebenso wie für 
Triathleten (mit Schnellschnürung).
 
 Der Solana 2 verdankt seinen 
Namen dem berühmten "Solana Beach im kalifornischen San Diego County, wo sich 
jeden Morgen tausende Läufer und Läuferinnen begegnen und wo auch Zoot zu Hause 
ist. Die Strände von Kalifornien stehen für lachende Gesichter, relaxte 
Laufrunden, Bewegung als Lebenseinstellung. Das spiegelt auch der Solana 2 wider 
mit seinen verschiedenen Blautönen.
 
 Gegenüber der ersten Generation 
blieb das Grundkonzept gleich, aber es gibt drei wichtige Neuerungen: 1. Das 
Mesh-Material des Schafts ist robuster und zugleich luftdurchlässiger. 2. Die 
Ferse kommt mit einem noch besseren Sitz und einem bequemen Polster am 
Schaftabschluss. 3. Die Passform des "Run Fit" wurde für die Laufbewegung mit 
internen Verstärkungselementen und einem neuen Verlauf der Schnürung optimiert.
 
 Die Zwischensohle des Solana 2 
besteht aus 100 % gespritztem ZVA, dem Zoot-eigenen EVA Dämpfungsmaterial. Neben 
dem niedrigen Gewicht (269 g bei Größe 9 bzw. 235 g beim Damenmodell in Größe 8) 
sorgt dies für eine absolut gleichmäßige Schaumdichte über die gesamte Sohle und 
ein weiches, rundes Abrollverhalten. Die Sprengung von 8 mm ermöglicht ein 
ausgewogenes, angenehmes Laufgefühl. Das zahlt sich vor allem auf längeren 
Strecken aus.
 
 Eine Besonderheit des Solana 2 
ist die Kombination aus einer klassischen Zunge mit trotzdem nahtfreier 
Innenverarbeitung. Der Solana 2 kann also auch barfuß gelaufen werden (BareFit-Technologie), 
was vor allem Triathleten gerne tun.
 
 
 
  
    |   | Zoot bietet den Solana 2 als 
Damen- und Herrenmodell in jeweils zwei Farben zu einem empfohlenen 
Verkaufspreis von 119,95 Euro an. |  
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Denis Dietrich für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |