|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 4. VIVAWEST-Marathon startet am 22. Mai in Gelsenkirchen |  
										
											|  | Verkehrsinformationen für Veranstaltungswochenende  Fanpoints locken 
Zuschauer an die Strecke  Online-Anmeldeschluss am 15. Mai
 
 Am 22. Mai 2016 verbindet der 
VIVAWEST-Marathon zum vierten Mal die Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, 
Bottrop und Gladbeck und schickt die Läufer über eine Strecke mit alter Zechen- 
und innovativer Industriekultur, grünen Landstrichen und typischen 
Wohnsiedlungen des Reviers. Knapp 8.000 Läuferinnen und Läufer werden erwartet. 
Neben dem Marathonlauf stehen ein Halbmarathon für Läufer und Walker sowie die 
Sparkasse-Marathonstaffel auf dem Programm. Start und Ziel dieser Disziplinen 
befinden sich in Gelsenkirchen von wo aus auch der EVONIK-Schulmarathon mit über 
1.100 Schülern startet und endet. In Essen findet der WAZ-Citylauf über 7,3 
Kilometer statt.
 
 Besonders beliebt ist in diesem 
Jahr auch der 10 Kilometer Lauf von Gladbeck nach Gelsenkirchen. Das 
Teilnehmerlimit von 1.000 Startern ist nahezu erreicht. Die letzten Plätze kann 
man sich noch online sichern. Die Online-Anmeldung unter 
www.vivawest-marathon.de ist noch bis zum 15. Mai möglich. Ganz 
Kurzentschlossenen können sich danach nur noch auf der Marathon-Messe 
nachmelden. Diese findet erneut auf dem Vorplatz des Musiktheaters im Revier 
statt und ist am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai jeweils von 10 bis 19 Uhr 
geöffnet.
 
 Verkehrsbehinderungen und wichtige Hinweise für Anwohner
 
 Damit die Teilnehmer sicher 
über die Strecke laufen können, kommt es veranstaltungsbedingt zu Sperrungen und 
Verkehrsbeeinträchtigungen entlang der gesamten Strecke.
 
 Hotline für Verkehrsinformationen eingerichtet
 
 Am Samstag zwischen 09:00 Uhr 
und 18:00 Uhr, und am Sonntag zwischen 06:00 Uhr und 17:00 Uhr, stellen die 
Veranstalter zudem eine eigene Hotline zu Verkehrsinformationen zur Verfügung: 
0221 - 9467590
 
 Straßensperrungen ab 06.00 Uhr
 
 Am Veranstaltungstag kommt es 
ab circa 06.00 Uhr zu Straßensperrungen. Anwohner sollten beachten, dass einige 
Straßen für den Zeitraum der Veranstaltung komplett gesperrt werden und andere 
Straßen aufgrund des Rundkurs-Systems vom Verkehr abgeschnitten sind. Zu welchem 
Zeitpunkt es in den Streckenabschnitten zu Behinderungen kommen wird und welche 
Umgehungsmöglichkeiten bestehen, können Anwohner der Veranstaltungs-Homepage 
unter "Verkehrsinformationen" entnehmen.
 
 Anwohner werden gebeten, die zahlreichen Halteverbote zu beachten!
 
 In Teilbereichen der gesamten 
Laufstrecke werden Halteverbotsregelungen notwendig. Diese Schilder sind mit 
besonderen Zusätzen zur Gültigkeitsdauer versehen. Sie gelten ab dem 21. Mai ab 
circa 22.00 Uhr bis zum Veranstaltungsende am 22. Mai. Am Abend des 21. Mai und 
während der ganzen Nacht zum 22. Mai werden die Bereiche kontrolliert und dort 
abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Kosten sind vom Halter des 
abgeschleppten Fahrzeuges zu tragen. Einige Halteverbote gelten bereits früher, 
um die notwendigen Aufbauarbeiten durchzuführen. Der Veranstalter weist darauf 
hin, auf die angegebenen Zeiten unter den Halteverbotsschildern zu achten. Auch 
die vier Partnerstädte bitten dringend, während der genannten Zeit in einem 
anderen Bereich zu parken.
 
 Anreise/Parken
 
 Es wird empfohlen, an der 
Veltins Arena zu parken. Kostenloses Parken ist auf dem Parkplatz P 6 an der 
Veltins Arena möglich. Von den Parkplätzen aus, gelangt man mit der S-Bahn von 
der Haltestelle "Veltinsarena" mit der Linie 302 Richtung Haltestelle 
"Musiktheater". Für die Teilnehmer ist die Fahrt auf dieser Strecke am 
Veranstaltungstag kostenlos. Begleitpersonen müssen bitte ein gültiges 
Fahrticket erwerben. Für eine höhere Taktung des Bahnverkehrs und Doppelbahnen 
durch die BOGESTRA wurde gesorgt.
 
 Bitte planen Sie den Transfer 
von der Veltins Arena zum Startbereich sowie Laufwege und Wartezeiten am 
Veranstaltungstag ein.
 Auch vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen sind es nur zwei Straßenbahnhaltestellen bis 
zur Station "Musiktheater", die von diversen Linien angefahren wird. Hier gelten 
die üblichen Ticketpreise.
 
 
 Fanpoints 2016
 
 Gelsenkirchen:
 
 Der Start- und Zielbereich: 
Marathon, Halbmarathon, Evonik-Marathonstaffel, Sparkassen-Schulmarathon, 
Zieleinlauf 10 km
 Adresse: Overwegstraße/Ecke Rolandstraße, 45881 Gelsenkirchen
 Start Halbmarathon: 09.00 Uhr
 Start Marathon: 09.30 Uhr
 Durchlaufzeiten im Ziel: ab 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
 Highlights: Moderation, Catering, Musik (Trommler von Arashidaiko), 
Zieleinläufe, Siegerehrung, Rahmenprogramm
 
 Nordsternpark:
 
 Marathon, Halbmarathon, 
Evonik-Marathonstaffel, Sparkassen-Schulmarathon, 10km Lauf
 Adresse: Nordsternplatz/Am Bugapark in Gelsenkirchen
 Fanpoint unseres Titelpartners Vivawest
 Ca. Kilometer 36 der Marathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 09.40 Uhr bis 15.00 Uhr
 Highlights: Einzigartige Kulisse, Moderation, Musik (Sambagruppe Rabatz Köln), 
Spendenmatte, Rahmenprogramm
 
 Anlaufstellen für Zuschauer in Essen:
 
 Zeche Zollverein: Marathon, 
Halbmarathon, Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon
 Adresse: Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
 Ca. Kilometer 6 der Marathon- und Halbmarathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 09.15 Uhr bis 11.00 Uhr
 Highlights: Einzigartige Kulisse, Musik (Samba-Gruppe Akrowa), 
Verpflegungsstation, IGBCE Fanpoint
 
 Kennedyplatz: Marathon, Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon, 
Bambinilauf, WAZ-Citylauf Essen Start 13 Uhr; 7,3 Kilometer Lauf durch die 
Essener Innenstadt
 
 Adresse: Kennedyplatz, 
45127 Essen
 Kilometer 12 der Marathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
 Highlights: Bambinilauf ab 11 Uhr für Kinder von 4-10 Jahre, 13 Uhr 
WAZ-Citylauf; Bühne & Rahmenprogramm - Samba Band Streetpercussion
 
 Essener Norden:
 
 Verpflegungsstand 6: 
Marathon, Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon
 Adresse: Gelände der Trimet Aluminium SE; Aluminiumallee 1, 45356 Essen
 Kilometer 19 der Marathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 10.30 Uhr bis ca. 12.45 Uhr
 Betreut durch: IGBCE Regionalforum Essen
 Highlights: Moderation, Samba-Gruppe Balancao, Rahmenprogramm, IGBCE Fanpoint
 
 Anlaufstellen für Zuschauer in Bottrop und Gladbeck Bottrop:
 
 Welheimer Mark/ Ecke 
Speckbruch: Marathon, Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon
 Kilometer 24 der Marathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 10.45 Uhr bis 13.30 Uhr
 Highlights: Rahmenprogramm und Musik (Samba-Gruppe con gas), IGBCE Fanpoint
 
 Ostermann Parkplatz:
 
 Marathon, 
Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon
 Adresse: Ruhrölstraße in Bottrop (Parkplatz vom Möbelhaus Ostermann)
 Kilometer 29 der Marathonstrecke
 Durchlaufzeiten: 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
 Highlights: Rahmenprogramm, Bühne, Musik, Samba-Gruppe Apito Fiasko, 
Schulmarathon-Wechselpunkt, Bottroper Kolpingfamilien mit Unterstützung des 
Diözesanverbandes Essen
 
 Gladbeck:
 
 Rossheide/Ecke Horsterstraße: 
Marathon, Sparkassen-Marathonstaffel, Evonik-Schulmarathon, 10 Kilometer Lauf
 START 10 Kilometer Lauf um 09:30 Uhr
 Adresse: Heringstraße/Ecke Horsterstraße, 45968 Gladbeck
 Kilometer 33 der Marathonstrecke/Start 10 Kilometer
 Durchlaufzeiten Marathonis: 11.15 Uhr bis 14.00 Uhr
 Highlights: Start 10 Kilometer, Musik (Samba Gruppe BAOBAB), Rahmenprogramm, 
IGBCE Fanpoint
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |