|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 1. Karneval-Marathon - Die Karnevalssession sportlich mit einem Lauf begrüßt |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Gruppenfoto 
		aller Teilnehmer des 1. Karneval-Marathon |  Die Karnevalssession sportlich 
mit einem Marathon begrüßt
 
 Während am 11.11.2016 um 11:11 
Uhr in der Kölner Innenstand gut 20.000 Jecke die Karnevalssession einläuteten, 
taten dies nur wenige Kilometer weiter nördlich in Köln-Pesch 37 Sportler auf 
ihre Art. Kostümiert und in Laufschuhen absolvierten sie am Pescher See zur 
gleichen Zeit einen Marathon. Die Idee hierzu hatte Dr. Evert Delbanco und 
verknüpfte damit die Leidenschaft für das Marathonlaufen und die Begeisterung 
für den Kölner Karneval. Als Grundlage galt ein 2,732 Kilometer Rundkurs, der 
nach einer 1,215 km langen Pendelstrecke 15 Mal absolviert werden musste. Für 
eine gewisse Ernsthaftigkeit sorgte die Tatsache, dass der Lauf offiziell beim 
Leichtathletikverband angemeldet, die Strecke DLV-Vermessen war und unter Aufsicht einer 
Verbandsaufsicht absolviert wurde. Mit diesem Hintergrund können sich die 
Teilnehmer und insbesondere die Marathonsammler sicher sein, dass die erbrachte 
Leistung entsprechende Anerkennung findet.
 
 
	
		|  |  
		| Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner gibt 11:11:11 Uhr den Startschuss |  Den Startschuss gab pünktlich 
um 11:11:11 Uhr Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner (CDU), der die jecken 
Läufer auf die Laufstrecke schickte. Insgesamt 29 Männer und 8 Frauen setzten 
sich bei 4 Grad und eisigem Wind mit einem "Kölle alaaf" in Bewegung. Runde um 
Runde wurde der See umlaufen und die vorbeilaufenden Teilnehmer von den 
Rundenzählern genaustes protokolliert. An der Verpflegungsstelle gab es Wasser, 
Isogetränke, Gilden-Kösch, heißen Kaffee, Salzgebäck und sonstiges Allerlei.
 
 
	
		|  |  
		| Runde um 
		Runde rund um den See |  Richtig eilig hatten es die 
meisten Teilnehmer nicht, vielmehr stand der Spaß im Vordergrund. Dennoch gab es 
auch Teilnehmer, die zumindest recht flott unterwegs waren. So fieberten die 
Zuschauer voller Bewunderung mit dem Skelett mit. Alfred Neugebauer aus 
Calberlah, der sich als solches kostümiert hatte, lief nach 3:38:20 Stunden als 
Erster über die Ziellinie. Wenig später folgte ihm mit 3:39:04 Stunden Alexander 
Arndt vom TSG leihgestem. Auf Platz drei landete mit einer Zeit von 3:45:03 
Stunden Norbert Wolf von der LG Gummersbach, der seinen ersten Marathon 
überhaupt lief. Gastgeber und Veranstalter Dr. Evert Delbanco erreichte das 
Ziel nach 5:21:15 Stunden.
 
 
	
		|  |  |  |  
		| Alfred 
		Neugebauer |  | Iris 
		Lenhard |  Schnellste Frau wurde Iris 
Lenhard von der LG BSN. Sie absolvierte den Marathon in 3:56:50 Stunden. Platz 
zwei sicherte sich mit 5:07:29 Stunden Brigitte Voß vom LT TSV Bordenau. Nach 
5:08:16 Stunden überlief Kerstin von Scheidt von der LG Gummersbach auf Platz 
drei.
 
 Die kühlen Temperaturen 
verlangte von den Teilnehmern einiges ab. Insbesondere der eiskalte Winde machte 
ihnen zu schaffen. Insgesamt 7 Teilnehmer gaben vorzeitig auf.
 
 Alle Teilnehmer, die das Ziel 
erreichtem durften sich auf eine besondere Medaille freuen, ein großer, bunter 
Karnevalsorden.
 
 Nächstes Jahr soll es am 
11.11.2017 eine weitere Auflage geben. Die Anmeldung startet an Aschermittwoch 
(1.3.2017).
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |