|
|
|
 |
 |
Das Programmheft zum 8. Ford Köln-Marathon |
|
Alles so schön bunt hier. Auch in diesem Jahr gibt der
Veranstalter des Ford Köln-Marathon an seine Teilnehmer ein
kostenloses, umfangreiches Programmheft aus. Das in Kooperation mit
dem Laufmagazin Running erstellte, 58 seitenstarke Heft beinhaltet
verschiedene Kapitel rund ums Laufen und den Marathon. Neben dem
Vorwort des Oberbürgermeister der Stadt Köln
Fritz Schramma,
sowie dem 1. Vorsitzenden des Kölner Verein für Marathon e.V. Jürgen
Roters , findet der Leser Informationen zur Strecke und Verpflegung.
Ein großes Augenmerk gilt in diesem Jahr vor allem den Topathleten
und Favoriten. Abgerundet wird
das bunte Heft mit Produktinformationen und Statistiken. So erfährt
man z.B., dass für die Finisher 100.000 Liter Duschwasser bereit
stehen. Aber vorher gibt es unter anderem noch 50.000 Bananen,
10.000 Äpfel und 3.000 Liter Kölsch. Und nicht vergessen, sich
vorher noch eine der 21.000 Medaillen nach dem Zieleinlauf
abzuholen.
Inhalt
S. 3 |
Grußwort des Kölner
Oberbürgermeisters Fritz Schramma |
S. 4 |
Vorwort vom Kölner
Verein für Marathon und Köln Marathon
Veranstaltungs- und Werbe GmbH |
S. 6-7 |
Eindrücke |
S. 50-51 |
Eindrücke |
S. 8-10 |
Informationen und
Vorstellungen rund um den Marathon |
S. 12 |
Bestzeiten vergangener
Jahre |
S. 13 |
Topathleten,
Vorstellung der Favoriten |
S. 14 |
Isabel Varell und der
Marathon |
S. 16 |
Sven Ottkes längster
Kampf |
S. 17 |
Kennzeichen D wie
Doppelstart |
S. 18 |
Kölner Läufer gut
vorbereitet |
S. 19 |
Präventive
Marathon-Vorbereitung |
S. 20-21 |
Ausdauerforum/Daten und
Termine |
S. 22 |
Erich-Tomzig-Panoramalauf |
S. 24-25 |
Wissen: Zehn Gebote für
einen erfolgreichen Marathon |
S. 26 |
Verpflegungsstände |
S. 27 |
Zeitplan des 8. Ford
Köln Marathon |
S. 28 |
Haltestellen und Bahnen
der KVB |
S. 30-31 |
Die Strecke |
S. 32 |
Das Marathondorf/Plan |
Inline-Marathon/Informationen |
S. 34 |
Hinweise für Inliner |
S. 36 |
Interview mit
Friederike Gehring |
Schulmarathon/Informationen |
S. 37-38 |
Einer für alle, alle
für einen - der Schulmarathon |
S. 40 |
Ein Schulprojekt mit
Folgen |
S. 42 |
Wechselzonen
Schulmarathon |
S. 44 |
Lauftrainingswochen mit
dem Kölner Club |
S. 46 |
"Hot Wheels" in Köln |
S. 48 |
Neue Produkte |
S. 50 |
Die Renner der Saison |
S. 56 |
Dank an alle Sponsoren |
|
|
|
|
|
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|