|
|
|
 |
 |
Sommerlauf: Neuer Start, neuer Wettbewerb, für jeden Finisher eine Medaille |
|
In einigen Wochen fällt der Startschuss zum 28. Sommerlauf des LSV Porz. Die
Traditionsveranstaltung präsentiert einige Neuigkeiten
Die Laufveranstaltungen des LSV
Porz im Gut-Leidenhausen gehören mit zu den beliebtesten Laufveranstaltungen,
für Hobbyläufer als auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Regelmäßig reisen
hierzu die Teilnehmer teilweise aus dem weiteren Umkreis nach Köln an. Am 2.
Juli 2017 findet im dem Naherholungsgebiet die Sommer-Variante statt.
Neuer Start, neuer Wettbewerb, für jeden Finisher eine Medaille
Der Start erfolgt diesmal
allerdings nicht wie gewohnt am Parkplatz, sondern beim Partner der
Laufveranstaltung, dem Haus des Waldes. Das Naturmuseum stellt die Natur- und
Menschheitsgeschichte miteinander dar.
Um 9 Uhr werden von dort aus
als erstes die Walker auf die Strecke gehen und 5 Kilometer absolvieren. 10
Minuten später starten die Schüler über 1 Kilometer. 9:40 Uhr geht es weiter mit
einem 5 Kilometer-Lauf. Um 10 Uhr geht es dann für die 10 Kilometerläufer auf
die Strecke. Erstmalig wird im Rahmen des Sommerlaufes auch die Distanz von 10
Meilen (16,093 Km) angeboten. Neu ist auch der Wandertag Rund um das Haus des
Waldes. Er startet um 12 Uhr, die Strecke ist 5 Kilometer lang. Hier können
dann z.B. Eltern mit ihren Kindern zusammen ohne Zeitdruck den 5 Kilometer
Rundkurs zusammen zurücklegen. Im Ziel erhalten alle Finisher eine Medaille.
An der Strecke und im Ziel sind
die Teilnehmer durch Verpflegungsstationen bestens mit einer Erfrischung
versorgt. Die Laufstrecken sind alle DLV-Vermessen und bestenlistenfähig. Die
Veranstaltung ist beim Leichtathletikverband angemeldet und durch ihn genehmigt.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|