|
|
|
 |
 |
7. Nachtlauf Aachen: „Die (Lauf-)Karawane zieht weiter“ |
|
Am 7. Juli steht in der Kaiserstadt das nächste Highlight im Rennkalender der
regionalen Running-Community
Etwas mehr als eine Woche ist
her, dass die Topathleten beim 9. Pax-Bank Stadionlauf Köln am
RheinEnergieStadion für neue Streckenrekorde sorgten. Jetzt sind die Augen der
regionalen Running-Community auf Aachen gerichtet. Denn am Freitagabend, 7. Juli
2017, zieht die (Lauf-)Karawane weiter in die Kaiserstadt zum Nachtlauf von
SportScheck.
Der SportScheck Stadtlauf wird
auch im Jahr 2017 den Rahmen für die Stadtmeisterschaften in den 20 Standorten
der Laufserie bilden. Die Stadtmeisterschaft wird beim Nachtlauf Aachen auf der
10 km-Strecke ausgetragen. Besonderer Anreiz für die Schnellsten: Alle
Stadtmeister können eine Reise zur Stadtlaufserie nach Riva del Garda/Trentino
gewinnen.
Der Laufsport in Aachen und
der Region boomt! Das ist eine erfreuliche Tendenz und unterstreicht, dass der
Laufsport nichts von seiner Faszination verloren hat, weiß Holger Wesseln von
der Kölner Sportagentur pulsschlag. Der SportScheck Nachtlauf Aachen zählt zu
den schönsten und stimmungsvollsten Läufen und wird wieder zahlreiche Sportler
anlocken. Und die Zuschauer können die einmalige Atmosphäre an den Bars und
Restaurants direkt an der Strecke verfolgen.
Der Rundkurs der siebten
Ausgabe beginnt auf dem Marktplatz und führt durch die wunderschöne historische
Aachener Altstadt. Die Läufer laufen durch die Einkaufsstraßen von Aachen,
vorbei am Rathaus, dem Elisenbrunnen, über den Münsterplatz zum Aachener Dom und
zur RWTH. Um 20.00 Uhr fällt der Startschuss für die Kurzstrecke über fünf
Kilometer. Der Lauf über die lange Distanz von zehn Kilometern beginnt um 21.15
Uhr. Alle Teilnehmer absolvieren die 2,5 Kilometer lange Runde durch das
historische Zentrum der nordrhein-westfälischen Kaiserstadt. Je nach Wettbewerb
wird sie zwei- oder viermal durchlaufen.
Der Nachwuchs eröffnet den
Nachtlauf bereits um 19.30 Uhr. Beim DAK-Kinderlauf schnüren Mädchen und Jungen
bis zwölf Jahre ihre Laufschuhe. Gemeinsam geht es in einer weiten Schleife vom
Markt über den Elisenbrunnen zum Münsterplatz und über die Jakobstraße zurück
zum Rathaus. Zur Belohnung gibt es für jeden eine Medaille und das offizielle
Laufshirt der Stadtlauf-Serie.
Online-Anmeldungen sind bis zum
6. Juli möglich. Die Startnummernausgabe erfolgt am Vortag zu den regulären
Öffnungszeiten in der Aachener SportScheck Filiale. Am Event-Tag erhalten die
Teilnehmer ihre Startunterlagen zwischen 10.00 und 13.00 Uhr in der Filiale und
ab 16.00 Uhr im SportScheck Zelt auf dem Veranstaltungsgelände. Nachmeldungen
werden am Freitag, dem 7. Juli bis eine Stunde vor Start entgegengenommen,
sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|