|
|
|
 |
 |
W50-Staffel verbessert deutschen Uralt-Rekord |
|
W50-Staffel verbessert deutschen Uralt-Rekord
Bei den
Langstaffel-Meisterschaften des Leichtathletikkreises Bergisches Land in Hilden
haben Nachwuchs und Routiniers des TSV Bayer 04 Leverkusen am Mittwoch prima
abgeschnitten. Den über 50-jährigen Frauen gelang gar ein deutscher Rekord.
Die unter 12-jährigen Jungen
eröffneten über 6 x 800 Meter. Luca Brill, Ole Gottwald, Gianluca Wessendorf,
Mark Odenthal, Thomas Rother und Max Baumgart belegten unter 13
Staffelvertretungen in 17:46,06 Minuten einen hervorragenden zweiten Platz.
Besonderheit: Neben dem Staffelholz mussten auch die Spikes gewechselt werden.
In der weiblichen U14 starteten gleich zwei TSV-Teams über 3 x 800 Meter. Mit 22
Staffeln war das hier das stärkste Teilnehmerfeld des Tages. Chiara Vallini,
Franziska Ziegler und Liv Jacobs zeigten ein beherztes Rennen und landeten am
Ende in 8:30,35 Minuten auf dem neunten Platz. Die Zweitvertretung mit Sophia
Arnold, Sarah Weppler und Anna Dittrich folgte in 9:10,72 Minuten auf Platz 17.
Marena Rademacher, Nele Scheid
und Hannah Baumgart holten in der U16 mit 8:36,26 Minuten Bronze. Bei 9:22,45
Minuten blieb die Uhr für das zweite Team stehen. Neha Dhingra, Norina Geiser
und Zwillingsschwester Carolin Geiser wurden Sechste. Den krönenden Abschluss
bildeten die alten Hasen der Frauen W50. Kein geringeres Ziel als den
deutschen Altersklassen-Rekord in der 4 x 400-Meter-Staffel hatte man sich
vorgenommen. Die Stadionrunde musste von jeder Läuferin unter 71 Sekunden
absolviert werden. Was gelang. Marion Hergarten, MarenWolf, Britta Schwartz und
Marion Bauer leisteten Maßarbeit. Die Uhren blieben bei 4:40,18 Minuten stehen.
Der alte Rekord stand seit 1991 (!) bei 4:43,2 Minuten und wurde von der LG Süd
Berlin gehalten.
__________________________________
Autor und Copyright: Harald Koken für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|