|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Henning Petzka aus Bonn gewinnt meine Insel Lauf auf Norderney | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Start zum 
		Lauf über 10 km  | 
	 
 
  
Gebürtiger Norderneyer aus Bonn, Henning Petzka, gewinnt über 10 KM - Bei den 
Frauen ist Dorothea Schwarzbach aus Hannover erfolgreich - David Valentin 
dominiert über die 5 KM  Oldenburgerin Nina Wessalowski siegt bei den Damen 
über 5 KM - Knapp 950 Teilnehmer  
  
Es war ein perfekter Lauftag 
für den zweiten meine Insel Lauf  Norderney powered by Stadtwerke. Der Start- 
und Zielbereich, der historische Norderneyer Kurplatz, hat sich erneut als ein 
perfekter Standort bei besten Laufwetter erwiesen. Die Athleten hatten nicht nur 
eine eindrucksvolle Kulisse vor sich, sondern auch viele Zuschauer beim Start 
und Finish, die die Läuferinnen und Läufer bei ihren Start- und Schlussspurts 
anfeuerten. Genau 932 meldeten ihre Teilnahmen am maritimen Straßen- und 
Volkslauf auf Norderney. Die Laufstrecke bot den Teilnehmern neben der starken 
Anfeuerung der zahlreichen Zuschauer viele Norderneyer Sehenswürdigkeiten und 
Hot Spots, wie z.B. Napoleon-Schanze, Norderneyer Mühle, Nordstrand, 
Georgshöhe, Surf-Cafe, Milchbar und Marienhöhe.  
  
Los ging es um 18:00 Uhr mit 
dem Bambini-Lauf. Hier standen 108 Kinder an der Startlinie, viele von ihnen zum 
allerersten Mal. Sport1-Moderator Hartwig Thöne und der Norderneyer Ausrufer 
Bernd Krüger bereiteten die kleinen Athleten auf die Runde rund um den Kurplatz 
vor. Mit einem Klockenschlag startete der Lauf. Nach 500 Metern alles geben 
erwartete die Bambini eine goldene Medaillen im Ziel, viel Lob von den Großen 
und obendrauf gab es vor dem Start schon für alle ein eigenes Teilnehmershirt 
gratis als Andenken an die Teilnahme.  
  
Im Anschluss stand der 
Schüler-Lauf auf dem Programm. Die Schüler hatten ebenso wie der Bambini-Lauf 
gut 100 Starter und müssten drei Mal um den Kurplatz laufen, um nach 1.500 
Metern auf die Zielgerade einzubiegen. Aus dem spannenden Finish bei den Mädchen 
resultierte letztendlich ein Sieg von Jamie Schamp aus Hammeln in der Zeit 5:56 
Minuten. Knapp dahinter wurde die Vorjahressiegerin Lene Stumpe vom Weseler TV 
Leichtathletik Zweite in der Zeit von 5:58 Minuten. Auf Rang drei folgte Sarah 
Grothe vom TKJ Sarstedt in 6:06 Minuten. Bei den Jungen gab es einen souveränen 
Sieg von Justin Sommer. Der für das Kinderheim Arnsberg startende Bayern-Fan 
siegte mit 13 Sekunden Vorsprung in der Zeit von 4:43 Minuten vor Mika Döhring 
(4:56 Min. / HUF Gymnasium.) Als Dritter reihte sich Niklas Wittig vom SV Alfeld 
(5:09 Minuten) ein.  
  
Die weiteren Programmpunkte des 
meine Insel Lauf Norderney powered by Stadtwerke, die Hauptläufe über 5 und 10 
Kilometer, boten ein echtes Laufspektakel. Zuerst mussten die 5km-Läuferinnen 
und Läufer auf die Strecke. Um Punkt 20:00 Uhr schlug für 364 Teilnehmer die 
Startglocke. Ganz vorne von Beginn an war der Ausnahmeläufer David Valentin. 
Eigentlich war David der große Favorit auf den Sieg des anschließenden 
10km-Laufs. Allerdings entschied sich der ehemalige Läufer des TV Norden und 
heutige Dortmunder (LG Olympia Dortmund) aus trainingsperspektivischen Gründen 
kurzfristig um und meldete für die 5 Kilometer. Von Beginn führte er mit einem 
relativ großen Vorsprung. Auch das Führungsrad musste bei einen Kilometerschnitt 
von 3 Minuten auf den ersten drei Kilometern kräftig in die Pedalen treten. 
Ungefährdet und souverän lief David Valentin dann auch genau nach 16:25 Minuten 
auf den Norderneyer Kurplatz ein und ließ sich für seinen glanzvollen Auftritt 
von den mehreren tausend Besuchern auf den Kurplatz feiern. Nach den ersten 
zwei Kilometern konnte ich nicht sehen wie ich zeitlich unterwegs war. Aber ich 
bin trotzdem zufrieden mit der Zeit und freue mich hier als Sieger von der Insel 
zu fahren, so David, dessen Vater Jörg über viele Jahre einer der besten Läufer 
in der Region war. Zweiter wurde mit einem Abstand von 46 Sekunden (17:11 Min. / 
1. TCO die Bären) der Oldenburger Finn Hannawald gefolgt vom Norder Alexander 
Woltering (17:20 Min.) Bei den Frauen gewann die Oldenburgerin Nina Wessalowski 
(LSF Oldenburg) mit gut einer halben Minute Vorsprung in der Zeit von 21:54 
Minuten vor Stefanie Hammelmann aus Ahlen (22:27 Min.). Kurz danach kam als 
Dritte Lena Hornauer nach insgesamt 22:31 Minuten ins Ziel. Über die 5km-Distanz 
gingen neben den Einzelstartern auch zahlreiche Teams bestehend aus drei 
Startern auf die Strecke. Hierbei wurden die Einzelzeiten der Teammitglieder 
gewertet und zu einer Gesamtzeit addiert. In der Frauenkonkurrenz siegte das 
Team TuS Norderney Triathlon in 1:12:26 Stunden und bei in der 
Männerkonkurrenz die Läufer von Run PMC (1:01:14 Stunden). Bei den Mixed-Teams 
war die Mannschaft LSF Oldenburg mit einer Zeit von 1:05:06 Stunden am 
schnellsten. 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Dorethea Schwarzbach und 
		Henning Petzka gewinnen den Lauf über 10 Kilometer  | 
	 
 
   
Beim abschließenden 
10km-Hauptlauf erfüllte sich der gebürtiger Norderneyer und der für den LSF 
Münster startende Henning Petzka einen kleinen Traum. Vor vielen Jahren hatte 
Petzka es schon einmal geschafft ganz oben auf dem Insel-Treppchen zu stehen und 
an diesem 15. Juli gelang dem Wahl-Bonner dieses Kunststück erneut. Für seinen 
Sieg benötigte Petzka 34:01 Minuten und jubelte im Ziel vor Freude. Für mich 
ist es wunderbar nach so vielen Jahren hier erneut zu gewinnen und das an meiner 
Geburtsstätte. Einfach traumhaft, so der glückliche Sieger aus Bonn. Gut eine 
halbe Minute dahinter kam der Hannoveraner Dirk Schwarzbach ins Ziel (34:32 
Minuten/Hannover 96). Den dritten Platz belegte Andreas Steinbrügger von den 
Lübecker Berglöwen (35:58 Min.). Bei den Frauen machte es die Ehefrau von Dirk 
Schwarzbach, Dorethea Schwarzbach, etwas besser als ihr Mann und belegte in der 
Zeit von 40:38 Minuten den ersten Platz. Auf dem zweiten Rang folgte die 
Lübeckerin Anke Kemmener (43:16 Minuten / Lübbecker Berglöwen). Lisa Krampe aus 
Oldenburg (44:24 Min. / DSC Oldenburg) folgte den beiden auf das 
Siegertreppchen.  
  
Die Ergebnisse beim meine Insel 
Lauf powered by Stadtwerke 2017 waren damit amtlich und können sich durchaus 
sehen lassen. Bei der Siegerehrung ehrte Moderator Thöne, der Kurdirektor 
Wilhelm Loth sowie der Geschäftsführer der Norderneyer Stadtwerke GmbH, Holger 
Schönemann, die Gewinner im feierlichen Rahmen auf dem Kurplatz und lies viele 
Teilnehmer zu Wort kommen. Es war wieder ein ganz besonderes Lauferlebnis auf 
der Insel Norderney und der Tenor der Teilnehmer, Funktionäre, Sponsoren und 
Besucher war eindeutig: Schön, dass diese lange Tradition einer derartigen 
Laufveranstaltung auf Norderney fortgesetzt wird. So können sich jetzt schon 
viele auf den meine Insel Lauf Norderney powered by Stadtwerke 2018 freuen. Es 
hat wieder unheimlich viel Spaß gemacht in die zufriedenen Gesichter der vielen 
Teilnehmer zu sehen. Dies ist Ansporn genug diese tolle Laufveranstaltung auch 
im nächsten Jahr wieder anzugehen und die magische Grenze von 1.000 Teilnehmer 
zu durchbrechen.  
  
Unser großer Dank geht an alle 
Helfer von der Insel un vom TV Norden, so Sven Frese (König Event Marketing). 
Mit der Siegerehrung endete dann auch der Laufabend auf Norderney und die 
Teilnehmer konnte noch gebührend ihre Erfolge im Norderneyer Nachtleben feiern.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln 
Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |