|
|
|
 |
 |
Sengbach-Talsperrenlauf - Der Laufklassiker im Bergischen Land am 20. August |
|
Up and down um die Sengbachtalsperre
Jetzt vormelden der Countdown läuft für Vormeldungen bis Montag
Seit vier Jahrzehnten treffen sich ganze Läufergenerationen zur Vorbereitung
ihres Herbst-Marathons und Halbmarathons in Leichlingen-Witzhelden. Das
Höhendorf liegt im Bergischen Land zwischen
Solingen-Remscheid-Burscheid-Leichlingen und ist von der Autobahn A1, Ausfahrt
Burscheid schnell zu erreichen. Der knapp 10 km lange Rundweg um die idyllische
Sengbachtalsperre verläuft auf breiten und verkehrsfreien Naturwegen. Bei den
vielen Lichtblicken auf das dunkelgrün schimmernde Wasser fühlt man sich wie im
Schwarzwald. Es ist bekannt, dass die Runde mit einigen Herausforderungen
garniert ist. Nicht umsonst gilt der Landschaftslauf als einer der attraktivsten
im Lande. Das wissen Naturfreunde und viele Langstreckler zu schätzen, die sich
für einen Herbst-Marathon oder Halbmarathon vorbereiten
und diesen Lauf in ihrem Plan als langen Kanten einplanen. Vor drei Jahren hat
der Lauftreff des TV Witzhelden als Ausrichter daher das Streckenangebot um eine
dritte Talsperrenrunde über insgesamt 30,9 km erweitert. Wer sich unterwegs
entscheidet, doch nur zwei Runden zu laufen, wird automatisch für den
Halbmarathon gewertet. Der Startschuss für beide Distanzen zusammen fällt um
9.00 Uhr, wenn die Temperaturen noch angenehm sind. Kurze Zeit später werden der
Jedermannlauf über 3 km (9:10 h), die Schülermeile (9:35 h) und die
Sengbachrunde für Läufer und Walker über 11,3 km (9:55 h ) gestartet.
 |
Die Kuchentheke ist legendär
Im ganzen Rheinland ist der
Sengbachlauf für seine besonders herzliche und familiäre Atmosphäre bekannt.
Legendär ist die riesige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen, dazu Waffeln, die
Gulaschkanone und der Bierwagen alles mitten in der Natur. Wie im Vorjahr wird
Laufmoderator Jochen Baumhof für gute Laune in seinem Wohnzimmer an alter
Lauf- und Wirkungsstätte sorgen. Der gebürtige Burscheider hat viele Jahre in
Leichlingen gewohnt, war sieben Jahre als Läufer und Trainer im TVW aktiv und
hat die Talsperre einige hundert Mal umrundet. Er und das gesamte Orgateam um
Magret Knigge und Bernhard Munk hoffen auf perfektes Laufwetter. Also seid dabei
das Höhendorf für Läufer ruft
.. !
__________________________________
Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|