|
 |
Konstanze
Klosterhalfen (bei einem Lauf in Leverkusen) |
Konstanze Klosterhalfen läuft
deutschen Rekord
Konstanze Klosterhalfen hat am
Sonntag in Birmingham (Großbritannien) den deutschen Rekord über 3.000 Meter auf
8:29,89 Minuten verbessert. Damit belegte die 20-Jährige vom TSV Bayer 04
Leverkusen in einem absoluten Weltklasse-Feld den zweiten Platz. Hochspringer
Mateusz Przybylko holte als Fünfter die Qualifikation für das Saisonfinale in
der Diamond League am Donnerstag (24. August) in Zürich (Schweiz).
Konstanze Klosterhalfen schwamm
in der Auftaktphase umsichtig und couragiert in der Mitte des Feldes mit. 71
Sekunden für die Auftaktrunde 800 Metern ließ sie 2:55 Minuten bei 1.000 Metern
und 5:42 Minuten bei 2.000 Metern folgen. Dann zog die Athletin von Sebastian
Weiß das Tempo an, schob sich bei 2.300 Metern an die zweite Position und
verteidigte diese vehement. Am Ende musste die U23-Europameisterin nur der
spurtstarken WM-Dritten Sifan Hassan (Niederlande) Vortritt gewähren.
5.000-Meter-Weltmeisterin Hellen Obiri (Kenia; 8:30,21 min) wurde Vierte.
Konstanze Klosterhalfen blieb
als erste Deutsche über diese Strecke unter der Marke von 8:30 Minuten. Den seit
17 Jahren von Irina Mikitenko (Frankfurt) gehaltenen deutschen Rekord steigerte
die Studentin um fünf Zehntelsekunden. Den seit 1982 bestehenden deutschen
U23-Rekord verbesserte sie um 3,76 Sekunden, den seit 1983 von Brigitte Kraus
(Köln) gehaltenen Nordrhein-Rekord um 5,22 Sekunden und ihre persönliche
Bestzeit gar um 6,85 Sekunden.
Mateusz Przybylko nahm seinen
zweiten Auftritt in der Diamond League bei 2,15 Meter auf und meisterte diese
Höhe standesgemäß auf Anhieb. Doch dann schlichen sich Anlaufprobleme ein. 2,20
und 2,24 Meter schaffte der 25-Jährige erst im dritten Versuch. 2,28 Meter waren
diesmal zu hoch für den WM-Fünften, der erneut Platz fünf belegte. Damit
sicherte sich der Athlet von Hans-Jörg Thomaskamp das Startrecht beim Diamond
League-Finale am Donnerstag in Zürich.
Dort ist der TSV Bayer 04
Leverkusen auch mit einer hoffnungsvollen Nachwuchs-Athletin vertreten. Sylvia
Schulz, die Deutsche U20-Vizemeisterin über 400 Meter Hürden, wurde in ihrer
Spezialdisziplin für das Nachwuchs-Rennen in das legendäre Letzigrund Stadion
eingeladen. Konstanze Klosterhalfen hat sich mit dem Resultat von Birmingham die
Teilnahme am zweiten Diamond Legaue-Finale am übernächsten Freitag (1.
September) in Brüssel (Belgien) gesichert.
__________________________________
Autor und Copyright: Harald Koken für Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|