|
|
|
 |
 |
Am 24. September startet der 11. Bickendorfer Büdchenlauf |
|
 |
Schirmherr
Fritz Schramma gibt den Startschuß |
Beliebter Veedelslauf geht in die elfte Runde - Musikschule sorgt für
musikalischen Rahmenprogramm - Anmeldung noch möglich
Köln-Bickendorf. Nach dem
großen Jubiläum im vergangenen Jahr werden bei einem der schönsten Kölner
Laufsportveranstaltungen die Traditionen fortgesetzt. Der Bickendorfer
Büdchenlauf präsentiert von der Itting GmbH wird am Sonntag, den 24. September
zum elften Mal stattfinden. Dann geht es wieder mit den Laufschuhen durch das
Veedel Köln-Bickendorf. Mittlerweile strömen Jahr für Jahr 1.500 Laufverrückte
nach Bickendorf, um sich zu messen, ihre sportlichen Bestleistungen zu erbringen
und die tolle Atmosphäre im Veedel zu erleben. Die Vorbereitungen für den
diesjährigen Bickendorfer Büdchenlauf präsentiert von der Itting GmbH laufen
bereits auf Hochtouren. Das Wettkampfprogramm bietet wieder für jeden die
Möglichkeit der Teilnahme. Der kostenlose Bambinilauf präsentiert von der
Sparkasse KölnBonn beschert den Kleinsten einen eigenen Lauf und gibt den Pänz
die Möglichkeit das erste Mal Wettkampfluft zu schnuppern. Der Schülerlauf
präsentiert von Sehbegleiter Bruckmann Augenoptik bietet den etwas älteren Kids
auf 2,5 Kilometern schon die gleiche professionelle Zeitmessung wie bei den
Großen. Hier bekommt jeder Finisher im Ziel eine Medaille. Dies ist auch beim
Walking und Nordic Walking-Lauf präsentiert von Guett Dern über die 5
Kilometer-Distanz der Fall. Beim Mannschaftslauf präsentiert von RAFA können
Teams aus drei bis fünf Läufern über die 5 Kilometer-Distanz gemeinsam an den
Start gehen. Highlights der Veranstaltung sind für viele der 5 km-Volkslauf
präsentiert von der Kölner Bank und der 10 km-Hauptlauf präsentiert von der
KölnBäder GmbH. Damit alle Zuschauer und auch die Teilnehmer bestens über die
Zwischenstände und Zieleinläufe informiert werden, gibt es beim Bickendorfer
Büdchenlauf professionelle Moderatoren. Dies werden in diesem Jahr erneut der
ARD-Sportmoderator Dirk Froberg und Jochen Baumhof sein. Froberg arbeitet
hauptberuflich beim Hessischen Rundfunk und moderiert u.a. den Triathlon der
Olympischen Spiele und die Leichtathletik Weltmeisterschaften für das erste
Deutsche Fernsehen. Er selbst ist bekennender Triathlet und freut sich auf seine
Aufgabe im Veedel Bickendorf. Jochen Baumhof hat wie Froberg schon einige Male
in Bickendorf moderiert. Seine Philosophie ist es, Menschen im Sport zu
verbinden. Seit dem Jahr 2005 moderiert er professionell viele Lauf- und
Triathlonveranstaltungen in der Region und wird auch beim Bickendorfer
Büdchenlauf mit Dirk Froberg zusammen für beste Unterhaltung sorgen.
Neben der Tradition immer einen
sehr guten Moderator in Bickendorf zu haben, halten die Veranstalter auch an der
guten Tradition fest, mit Fritz Schramma einen prominenten und authentischen
Schirmherren zu haben. Der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Köln war von
Anfang bereit die Schirmherrschaft der Laufveranstaltung zu übernehmen und
schickt die Läuferinnen und Läufer des 10 km Hauptlaufes immer wieder auf die
Wettkampfstrecke.
Für ein besonderes
musikalisches Rahmenprogramm sorgt in diesem Jahr zum ersten Mal die
Rochus-Musikschule aus Köln-Bickendorf. Auf der Veranstaltungs-bühne (Parkplatz
Kölner Bank) läd die Big-Band der Rochus-Musikschule auf eine groovige Rundreise
durch die Genres Jazz, Funk, Rock und Pop ein. Der musikalische Bogen spannt
sich von klassischen Big-Band-Komponisten aus den 30er- und 40er Jahren über
Miles Davis bis zu aktuellen Künstlern wie Bruno Mars und verspricht Abwechslung
und gute Laune. Das junge Ensemble trat 2008 in kleiner Besetzung zum ersten Mal
auf und füllt heute mit ca. 20 Instrumentalisten auch große Bühnen und Säle.
Unter der Leitung des Jazz-Trompeters Lennart Schnitzler und dem Saxophonisten
Peter Junk spielen jugendliche und erwachsene Schüler der Rochus-Musikschule und
echte Profis zusammen ein mitreißendes und abwechslungsreiches Programm für
Zuhörer von Groß bis Klein. Diese spannende Mischung erzeugt große Spielfreude
und musikalische Energie, der jeder erliegt. Fußwippen und Hüftswingen ist damit
mit auf dem Eventplatz garantiert! Am Rande der Laufstrecke auf dem BIOs-Platz
gegenüber der Rochuskirche werden verschiedenen Rockbands im Wechsel die vielen
vorbei laufenden Teilnehmer zusätzlich motivieren durchzuhalten und tolle Zeiten
zu erzielen. Wir freuen uns sehr mit der Rochus-Musikschule einen neuen Partner
für unsere Laufveranstaltung gewinnen zu können und hoffen das diese
Kooperation, wie so vieles bei uns, zur Tradition wird, wünscht sich Initiator
der Veranstaltung Hans Johnen von der Bickendorfer Interessengemeinschaft (big).
Nach der Siegerehrung und dem Auftritt der Big-Band läd am Nachmittag das
Straßenfest der Nagelschmiedgasse zum weiteren Feiern ein. Damit gibt es am
Sonntag, den 24. September wieder viel zu erleben beim Bickendorfer Büdchenlauf.
Und eine Tradition soll natürlich auch weiter fortgeführt werden. Seit 10
Jahren haben wir herrliches Wetter beim Büdchenlauf. Dies wollen wir natürlich
weiter so fortführen, verspricht Hans Johnen.
Die Online-Anmeldung zum 11.
Bickendorfer Büdchenlauf präsentiert von der Itting GmbH ist noch bis zum 17.
September geöffnet. So kann man sich online für die
verschiedenen Laufdisziplinen registrieren. Danach sind selbstverständlich noch
manuelle Nachmeldungen möglich. Entweder von Mittwoch, den 20. September bis
Samstag, den 23. September in der Concert Kasse Johnen (Venloer Str. 654 in
Köln-Bickendorf) oder am Veranstaltungstag auf dem Parkplatz der Kölner Bank (Venloer
Str. 674-678 in Köln-Bickendorf) bis ca. 45 Minuten vor dem jeweiligen Start.
Die Laufdisziplinen / Die Zeiten:
9:30 Uhr |
Bambinilauf (Jahrgang 2010 und jünger) | 500 m
präsentiert von der Sparkasse KölnBonn |
10:00 Uhr |
Schülerlauf ( Jahrgang 2002 und jünger) | 2,5 km
präsentiert von Sehbegleiter - Bruckmann Augenoptik |
10:30 Uhr |
Walking-
und Nordic Walking-Lauf | 5 km
präsentiert von Guett-Dern |
11.30 Uhr |
Volkslauf
| 5 km
präsentiert von der Kölner Bank |
11:30 Uhr |
Mannschaftslauf | 5 km
präsentiert von RAFA |
12:30 Uhr |
Hauptlauf
| 10 km
präsentiert von KölnBäder |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|