|
|
|
 |
 |
Stefan Koch am Bayer-Kreuz der Beste |
|
 |
Stefan Koch
beim Zieleinlauf |
Stefan Koch am Bayer-Kreuz der Beste
Stefan Koch (Osnabrücker
TB) hat am Sonntag den Straßenlauf-Klassiker "Rund um das Bayerkreuz" in
Leverkusen gewonnen. Die Zehn-Kilometer-Distanz durcheilte der 33-Jährige in
29:58 Minuten. Bei den Frauen setzte sich die Deutsche Marathon-Meisterin
Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt; 33:35 min) durch. Auch Hunde hatten
ihre Pfoten im Spiel. Insgesamt machten über 2.000 Sportlerinnen und Sportler
mit.
Es war sozusagen ein
Start-Ziel-Sieg und ein Achtungszeichen nach diversen Rückschlägen: Stefan Koch
drückte im Eliterennen über 10 Kilometer vom Start weg aufs Tempo und lag auf
dem asphaltierten Kurs schon eingangs der zweiten von insgesamt vier Runden
deutlich in Front. Mehr und mehr setzte er sich vom Feld ab. Am Ende erreichte
der vierfache Deutsche Meister, der 2003 bei der U20-EM und 2005 bei der U23-EM
Fünfter über 10.000 Meter war, in flotten 29:58 Minuten das Ziel.
Seine persönliche Bestzeit
steht seit 2007 bei 28:54 Minuten. "Ich habe 2013 eine Achillessehnen-Operation
gehabt. Ich konnte zwei Jahre gar nicht laufen. Es ist natürlich ein Traum, so
eine Saison zu beginnen", sagte Stefan Koch, der im April in Berlin mit einer
guten Halbmarathon-Zeit aufwarten möchte. Platz zwei erkämpfte Pascal Dethleffs
(LG Flensburg; 30:48 min) vor Jan Knutzen (SG Lemwerder; 30:52 min).
TSV-Ass lässt aufhorchen
Katharina Heinig wurde bei den
Frauen in 33:35 Minuten ihrer Favoritentrolle gerecht, hatte aber insgeheim mit
einer noch schnelleren Zeit geliebäugelt. "Ich habe mich am Anfang ein bisschen
leiten lassen von den Jungs und bin die erste Runde viel zu scharf angegangen.
Ich hatte 3:14 und 3:11 Minuten für die ersten zwei Kilometer. Das rächt sich
hinter heraus", sagte die 28-Jährige, die bei den Europameisterschaften im
August in Berlin Marathon laufen wird, auf dem Weg dorthin aber noch einige
Unterdistanz-Rennen bestreiten möchte.
Anders plant Denise Krebs. Die 30-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen steigerte
sich als Zweite um über eine Minute auf 33:58 Minuten. "Ich sehe die Grundlage
ist da. Jetzt geht es am Dienstag zunächst ins Höhentrainingslager in Flagstaff
im US-Bundesstaat Arizona", erzählte die Athletin von Sebastian Weiß, die ihren
Schwerpunkt weiterhin auf den 1.500 Metern sieht. Natalie Jachmann (LG
Flensburg; 35:42 min), Victoria Brandt (LAC Olympia 88 Berlin; 36:10 min) und
Inga Hundeborn (Solinger LC; 36:37 min) hielten sich achtbar.
Generalprobe für die Cross-DM
Marco Müller (LC Euskirchen)
nutzte den Fünf-Kilometer-Lauf als Generalprobe für die Cross-DM am Samstag im
thüringischen Ohrdruf. "Im letzten Jahr war ich bei den Deutschen
Cross-Meisterschaften auf der Mittelstrecke 14. Vielleicht kann ich jetzt noch
ein paar Plätze mehr rausholen. Die Form ist jedenfalls gut", sagte der
24-Jährige, nachdem er in 15:19 Minuten unangefochten das Ziel erreicht hatte.
Die Frauen-Wertung gewann
Anneke Vortmeier (ASV Duisburg; 17:25 min) vor der zum Schluss stark
aufkommenden 800-Meter-Spezialistin Sarah Schmidt (TSV Bayer 04 Leverkusen;
17:37 min). Begeistert zeigten sich die Teilnehmer am Sechs-Pfoten-Lauf, bei dem
Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern auf die 2,5 Kilometer-Runde gehen konnten.
Darunter "biss" sich auch die frühere Hochsprung-Olympiasiegerin Heike
Meier-Henkel mit ihrem Deutschen Pinscher Penny durch. "Penny hat so gezogen. Es
war anstrengend sie immer zu regulieren", erklärte die 53-Jährige, die den Lauf
als Saisoneinstieg sah. "Ich möchte nun häufiger mit ihr joggen", sagte Heike
Meier-Henkel.
Insgesamt zog die
Traditionsveranstaltung bei ihrer 37. Auflage über 2.000 Teilnehmer an.
Organisationsleiter Jörn Elberding, den über 150 Helfer unterstützten, zog ein
durchweg positives Fazit. "Die Organisation lief sehr gut und ich freue mich
über den großen Zuspruch der Zuschauer."
__________________________________
Autor und Copyright: Harald Koken für Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|