|
|
|
 |
 |
Rodenkirchen LÄUFT - Laufbegeisterte beim Comeback des Kölner Klassikers |
|
Nach dreijähriger Pause schnürten Breitensportler und Topstarter wieder die
Laufschuhe in Rodenkirchen
Spannender Kampf um die Doppelwertung im Forstbotanischen Garten
Ein alter Kölner Laufklassiker
ist zurück! Unter dem neuen Namen Rodenkirchen LÄUFT feierte die regionale
Running-Community am Samstagmorgen (10. März) gemeinsam mit den Triathleten des
TV Rodenkirchen und der Kölner Laufsport-Agentur pulsschlag die Wiederauflage
des Rodenkirchener Volkslaufs. 941 Starterinnen und Starter hatten sich die
Laufschuhe geschnürt, um nach drei Jahren Pause wieder im Forstbotanischen
Garten an den Start zu gehen. Namhafte Partner, allen voran der Spezialist für
hochwertige Fotoprodukte, Pixum, und das Immobilienunternehmen BAUWENS
unterstützten mit ihrem Engagement die Wiederbelebung des Kölner Laufklassikers.
Begeisterte Breitensportler,
eine einzigartige Laufstrecke und klasse Ergebnisse der Topstarter - wir dürfen
uns über ein super Comeback des Rodenkirchener Laufklassikers freuen, zeigte
sich Holger Wesseln, der mit seiner Agentur pulsschlag unter anderem den
Osterlauf Köln, den Pax-Bank Stadionlauf, den Altstadtlauf Köln und den KölnTurm
Treppenlauf organisiert, zufrieden. Dieser Volkslauf gehört mit seiner langen
Tradition und Anziehungskraft in den Kölner Sportkalender!
Mit einem neuen Konzept und
einem frischen Design ließen die Veranstalter eine 35-jährige Tradition wieder
aufleben. Angeboten wurden beim einzigen Lauf durch den Forstbotanischen Garten
zwei verschiedene Streckenlängen über 5 und 10 Kilometer sowie der
Pixum-Schülerlauf und ein Bambini-Wettbewerb. Das Highlight in Rodenkirchen war
der Kampf um die Doppelwertung. Starterinnen und Starter, die den Einstieg in
die Kölner Laufsaison als erste Standortbestimmung nutzen wollten, konnten
gleich beide Strecken in Angriff nehmen.
Die zahlreichen Zuschauer sahen
am Samstagmorgen spannende Rennen der Favoriten, die sich bei besten
Laufbedingungen im Forstbotanischen Garten harte Duelle lieferten. Im
5-Kilometer-Lauf siegte Maciek Miereczko (SEBAMED Team / VfB Erftstadt) in einer
Zeit von 15:52 Minuten vor Marian Bunte (Bunert - Der Kölner Laufladen / 15:59
Min.). Auf den dritten Rang lief Moritz Auf der Heide (LAZ Puma Rhein-Sieg /
16:15 Min.). Bei den Frauen ließ Claudia Schneider (Bunert - Der Kölner
Laufladen / 19:03 Min.) ihre beiden Konkurrentinnen Felicitas Vielhaber (Tusem
Essen / 19:20 Min.) und Sarah Valder (Bunert - Der Kölner Laufladen / 19:37
Min.) hinter sich.
Beim Lauf über 10 Kilometer
hatte Moritz Auf der Heide (32:59 Min.) die schnellsten Beine vor Simon Dahl (Bunert
- Der Kölner Laufladen /33:10 Min.) und Marian Bunte (33:18 Min.). Susanne Hahn
(LG Meckenheim / 36:37 Min.) sicherte sich den Sieg bei den Frauen vor Lisa
Jaschke (Bunert - Der Kölner Laufladen / 38:26 Min.) und Sabine Lerche (41:35
Min.)
Das spannende Highlight im
Forstbotanischen Garten war die neue Doppelwertung. Nach dem Auftakt über fünf
Kilometer lagen die Topstarter Marian Bunte und Moritz Auf der Heide nur 16
Sekunden auseinander. In einem packenden Rennen über die 10-Kilometer-Distanz
hatte Auf der Heide am Ende die Nase vorn und lag in der Endabrechnung mit nur
drei Sekunden vor Bunte. Bei den Frauen freute sich Caterina Schneider vom
Lauftreff Venusberg über den Sieg in der Doppelwertung.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|