|
|
|
 |
 |
Die 5. Variante - SportScheck Stadtlauf Köln mit neuer Strecke |
|
Am kommenden Sonntag, dem 1. Juli 2018 führt der SportScheck Stadtlauf über eine neue Strecke. Es
ist mittlerweile die 5. Variante
2002 fand in Köln
erstmalig ein Stadtlauf von SportScheck statt. Start und Ziel befanden sich vor
der Filiale in der Schildergasse. Die Strecke führte nach einer kleinen Runde
durch die Altstadt, maßgeblich Richtung Norden, bis hinter die Zoobrücke, am
Rhein entlang und wieder zurück. Da die angedachten Teilnehmerzahlen von 1.000
Männern und 1.000 Frauen nie erzielt werden konnten, wurde der Lauf 2005
eingestellt.
2010 gab es eine Neuauflage. Unter dem Titel "SportScheck Altstadtlauf
Köln" startete man am Gürzenich. Die Strecke führte dann durch den alten
Stadtkern, dann am Rhein entlang Richtung Süden, wo Rheinauhafen umrundet wurde.
2015 stellte sich der Lauf neu auf. Man trennte sich vom Altstadtlauf und
präsentierte sich als neue Veranstaltung, mit Start und Ziel am Neumarkt. Der
Rundkurs führte durch die Innenstadt und machte einen kleinen Ausflug, bis fast
zum Dom.
2016 gab es eine erneute Änderung. Diesmal startete man an der
Hahnentorburg, auf dem Rudolfplatz. Die Strecke führte in einer etwas
abgewandelten Art wieder durch die Innenstadt.
2018 In diesem Jahr präsentiert sich der Lauf erstmalig auf der rechten
Rheinseite. Start und Ziel befinden sich am Kennedy-Ufer. Die 5km lange Strecke
führt rund um den Tanzbrunnen, über den Auenweg geht es durch die Unterführung
vom RTL-Parkhaus, dann über die Hohenzollernbrücke, entlang der Altstadt und
über die Deutzer Brücke zurück ins Ziel. Die 10Km-teilnehmer absolvieren die
Strecke 2 Mal. Wie in den Vorjahren wurde die Strecke DLV-Vermessen. Die
Teilnehmer können sich somit sicher sein, entweder genau 5Km, bzw. 10Km gelaufen
zu sein. Der Lauf ist beim leichtathletikverband angemeldet und durch ihn
genehmigt, findet jedoch nicht unter Verbandsaufsicht statt. Auch
aufgrund des Treppenabschnittes, werden die erbrachten Leistungen nicht in den Bestenlisten berücksichtigt.
Der neue Streckenverlauf 2018
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|