|
|
|
 |
 |
Winterlaufserie des LC Nettetal nach 38 Auflagen für immer abgesagt |
|
Winterlaufserie des LC Nettetal nach 38 Auflagen für immer abgesagt
Landschaftsläufe sind bei den
Läuferinnen und Läufern sehr beliebt. Finden sie jedoch in einem
Naturschutzgebiet statt, kann das für den Laufveranstalter schnell zu einem
Spießrutenlauf werden. Die Natur und dessen Schutz gewinnt immer mehr an
Bedeutung. Das ist gut - auf der anderen Seite werden die Auflagen zur Nutzung
jedoch immer strenger. So z.B. für den LC Nettetal, der in letzter Konsequenz
seine Winterlaufserie einstellen musste.
Die Winterlaufserie an den Krickenbecker Seen mit drei Veranstaltungen zwischen
Januar und März war bei vielen Läuferinnen und Läufern eine beliebte
Anlaufstelle, um den Winter laufend zu überbrücken. Für den LC Nettetal war es
ein Aushängeschild und Werbung für Nettetal an sich. Die Veranstaltung kann auf
38 Auflagen verweisen. Doch damit ist nun leider Schluss. Die Behörden
verschärften quasi von heute auf morgen die Auflagen mit Blick auf den
Naturschutz. Was bisher keine Probleme bereitete, wurde plötzlich zum Thema.
Stein des Anstoßes ist die Parkplatzsituation. Durch die verschärften Auflagen
würde ein Drittel wegfallen. Die Stadt sah das gelassen, weil das an der
Durchführung des Laufes an sich ja nichts geändert hätte. Der LC Nettetal sah
das anders, auch wenn man ihnen weiter entfernt eine alternative Parkmöglichkeit
einräumte. Das war keine Alternative. In gemeinsamen Gesprächen mit der unteren
Landschaftsbehörde des Kreises Viersen und der Stadt Nettetal wurden die
Probleme erörtert. Die hatten jedoch für die Probleme keine Lösung. Daher dachte
man auch über einen Shuttledinest nach, der die Läufer von Leuth oder
Kaldenkirchen zu Start und Ziel bringen könnte. Doch der hätte das Budget, sowie
die Einsatzkraft des kleinen Vereins gesprengt.
Leider hatte der Veranstalter
auch nicht die Möglichkeit genutzt, sich an den Leichtathletikverband zu wenden.
Vielleicht hätte man über diesen Weg etwas machen können.
Für den Verein kam erschwerend
noch hinzu, dass die Ende Mai EU-weit eingeführte neue
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zuschlug. Ein Thema, mit dem man sich bis
dato in der Umsetzung nicht nicht auseinandergesetzt hatte. Der Verein schaltete
somit seine Webseite ab und damit auch ein Instrument, mit dem man viel
Organisatorisches rund um den Lauf abwickelt.
Mittlerweile ist es offiziell,
die Winterlaufserie wird leider nicht mehr stattfinden:
Liebe
Läuferinnen und Läufer,
liebe Freunde des LC Nettetals,
erst einmal möchten wir
uns bei Euch für 38 Jahre Winterlaufserie LC Nettetal bedanken.
Wir haben in all den Jahren sehr viel Spaß bei der Veranstaltung gehabt
und auch immer viel positive Rückmeldungen von allen Läufern bekommen.
DANKE
Leider standen
wir im Jahr 2018 vor vielen Problemen, die jeder Verein und jede
Privatperson kennt. Die ständig rücklaufende Zahl der Mitglieder machte
die Planung der Winterlaufserie immer schwieriger. Wir haben uns viele
Jahre mit Hilfe freiwilliger Personen helfen können.
Seit Mai 2018 ist die
neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten und somit gibt es
schon die nächsten Probleme. Wir dürfen unser bekanntes Anmeldeverfahren
nicht mehr nutzen. Die beliebten Fotos und Ergebnislisten dürfen wir
nicht mehr aushängen bzw. auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Dies wäre über den Neuaufbau unserer Internetseite bzw. durch Zustimmung
aller Läufer zu lösen.
Das größte Problem, das
wir haben macht uns aber der Kreis Viersen.
Die Laufstrecke
verläuft durch ein Naturschutzgebiet (Zuständigkeit liegt beim Kreis).
Wir haben zwar von der Stadt Nettetal eine Genehmigung für die
Laufveranstaltung bekommen, allerdings mit so hohen Auflagen , dass wir
diese nicht mehr mit der Anzahl an Personen die wir haben bewältigen
können.
Aus diesem Grund müssen wir euch mitteilen, dass es leider keine
Winterlaufserie des LC Nettetals mehr geben wird.
Wir sind alle sehr
traurig - Danke für die letzten 38 Jahre mit Euch!!!!
Viele Grüße
Der Vorstand vom LC
Nettetal |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|