|
 |
Von
Markus Burger (Ksta): |
Erschienen am Mittwoch, 20. September 2004
382 Läufer erreichen beim dritten Bedburger City-Lauf das Ziel
Bedburg - Als am Samstag kurz vor 18 Uhr die ersten Teilnehmer des
Zehn-Kilometer-Hauptlaufes des dritten Bedburger City-Laufs das Ziel
erreichten, war ihnen der Applaus der Zuschauer auf dem überfüllten
Marktplatz in Bedburg gewiss. Dicht gedrängt harrten viele der Zuschauer
schon mehrere Stunden an Start und Ziel aus. Für ihre Treue wurden sie nicht
nur mit guten sportliche Leistungen belohnt, sondern bekamen von der
Tanzgruppe Impulse auch abseits der Laufstrecke einiges geboten. Die
Stimmung auf dem Marktplatz war bombig, erzählt Mitorganisator Werner
Peters.
Was sich unter Woche für die dritte Auflage des Bedburger City-Laufs
ankündigte, trat auch ein. Einen neuen Teilnehmerrekord gab es für die
Veranstaltung zu vermelden. Insgesamt hatte Peters bei den vier Läufen über
unterschiedliche Strecken 382 Zieleinkünfte auf seinem Zettel notiert. Das
waren über hundert mehr als im Vorjahr.
Wenn ich mir die Entwicklung der Teilnehmerzahl so anschaue, können wir
sehr zufrieden sein, sagte Peters. Auch an den sportlichen Leistungen der
Aktiven hatten die Veranstalter wenig auszusetzen. Zum Abschluss lief Claus
Glahn von der LG Mülheim über die zehn Kilometer in 34:48 Minuten sogar
einen neuen Streckenrekord. Knapp geschlagen geben musste sich David Zappes
vom ASV Köln, der neun Sekunden nach Glahn die Ziellinie überquerte.
Vorjahressieger Kai Engelhardt verbesserte seine Zeit aus dem letzten Jahr
um 38 Sekunden und wurde am Ende in 35:42 Minuten Gesamtdritter.
Bei den Frauen holte sich Annette Geiken (LG RWE-Power Niederaußem) in 44:28
Minuten den Gesamtsieg. Beim 4000 Meter Jedermannlauf sorgte Max von Danwitz
für einen Erfolg des Ausrichtervereins. In 14:10 Minuten verwies der Läufer
des TV Bedburg Willy Helfenstein von der SG Neukirchen-Hülchrath auf Platz
zwei. Insgesamt stellten die 41 Läuferinnen und Läufer des TV Bedburg die
größte Gruppe an Aktiven. Positiv ist hier auch das Engagement der
Anton-Heinen-Schule in Bedburg zu erwähnen, die sich als eine der wenigen
Schulen auf die offizielle Anfrage des Veranstalters hin gemeldet hat und
mit 21 Kindern bei den Jugend- und Schülerläufen an den Start ging. Den
Schülerlauf über 500 Meter gewann Bastian Haas (BV Bedburg). Über 2000 Meter
siegte Denis Haas (TV Bedburg).
__________________________________
Autor und Copyright: Markus Burger, Ksta,
|
|