|
|
|
 |
 |
Über 1.500 Laufbegeisterte starteten bei 23. GVG-Winterstaffel in Pulheim |
|
Zuschauer sahen spannende Wettbewerbe beim ersten großen Laufhighlight des
Jahres
Über 1.500 Laufbegeisterte
verwandelten am Sonntag die Stadt Pulheim in ein riesiges Laufspektakel. Bei dem
für den Saisonauftakt typischen "Staffellauf-Wetter" mit kalten, aber trockenen
Laufbedingungen gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der 23. Auflage in
verschiedenen Wettbewerben an den Start. Sehr zur Freude von Organisator Holger
Wesseln, der mit seiner Kölner Agentur pulsschlag und dem Pulheimer SC das erste
große Laufhighlight des Jahres ausrichtete.
"Das war eine perfekte
Winterstaffel mit über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, soviel, wie seit
vier Jahren nicht mehr", zeigte sich Holger Wesseln zufrieden. "Bedanken möchte
ich mich wieder für die super Zusammenarbeit beim Pulheimer SC, der Stadt
Pulheim mit ihrem Bauhof sowie der Polizei, die wieder für einen reibungslosen
Ablauf gesorgt haben. Ohne die vielen Partner um Titelsponsor GVG Rhein-Erft und
all die engagierten Helfer wäre diese Veranstaltung nicht so erfolgreich."
Im 5-Kilometer-Lauf der Frauen
siegte Felicitas Vielhaber (TuS EM Essen) in einer Zeit von 19:51 Minuten vor
der Vorjahressiegerin Celine Schneider (GVG-Laufteam / 20:27 Min.) und Eline
Collombon (20:51 Min.) Bei den Männern gewann auf der kurzen Strecke Damian
Getto (VfB Erftstadt) in 17:49 Minuten vor Andreas Ronig (Team Erdinger
Alkoholfrei / 18:10 Min.) und Vorjahressieger Norbert Schneider (GvG-Laufteam /
18:10 Min.).
Auf der 10-Kilometer-Distanz
siegte Marian Bunte (Bunert - Der Kölner Laufladen / 34:25 Min.) vor Torsten
Trems (35:55 Min.) und Siegfried Krischer (TSV Bayer Leverkusen / 36:13).
Siegerin bei den Frauen wurde Franziska Espeter (LG Wittgenstein / 41:25 Min.)
vor Sarah Kirner (DJK Jung Siegfried Herzogenrath / 41:54 Min.) und Steffi
Steinberg (45:31 Min.).
Beim Halbmarathon setzte sich
bei den Frauen Katharina Lieb (Kölner Triathlon-Team 01) in einer Zeit von
1:32:10 Stunde vor Tabea Stiller-Unruh (LAUFMAMALAUF / 1:38:02 Std.) und
Christine Soest (#GeneralibewegtDeutschland / 1:39:50 Std.) durch. Bei den
Männer war Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Dominik Fabianowski (ASV
Köln) mit der Siegerzeit von 1:12:04 Stunde der schnellste Starter über die
halbe Marathon-Distanz. Zweiter wurde Hakim El Makrini (LT DSHS Köln / 1:13:19
Std.) vor Christian Jonen (#GeneralibewegtDeutschland / 1:17:33 Std.).
Auf der klassischen
Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern ließ der Brite Jaco Smith in 2:48:08
Stunden seine Kinkurrenten Leonard Gol (2:48:34 Std.) und Nils Hjelle (Team
Sportsmanden / 2:57:38 Std.) hinter sich. Bei den Frauen siegte Claudia Maria
Henneken (DauerLauf Verein) in einer Zeit von 3:18:25 Stunden vor Annabel
Diawuoh (Kölner Triathlon-Team 01 / 3:32:44 Std.) und Renate Seidel (Troisdorfer
LG / 3:35:58 Min.).
Beim Marathon-Staffelwettbewerb
der Männer siegte das Reiner Zufall e.V. in der Besetzung Daniel Singbeil, Hagen
Bierlich, Matthias Graute, Matthias Graute, Paul Schmiejka und Sven Aßing
(2:19:44 Std.). Und bei den Frauen gewann das Team KTT Jemeinsam Frauen I mit
Elisa Herold, Mala Schulz, Noelle Werner, Sophie Rohr, Susanne Schulze und Tanja
Neubert in der Siegerzeit von 2:40:32 Stunden. Den Schulstaffel-Marathon gewann
KTT Jemeinsam Schüler I mit Alexej Bender, Felipa Herrmann, Finja Herrmann,
Franziska Neck, Jan Rudolf, Keno Landwehr, Maite Küstner, Pit Pollack und Tobias
Pauli Caldas (2:45:27 Std.).
Bauen konnte Holger Wesseln bei
der Veranstaltung auf die Hilfe der Stadt Pulheim und des Pulheimer SC. Die
Leichtathletik-Abteilung des Traditionsvereins ist seit Jahren verantwortlich
für den Staffelmarathon im Januar. Gleichzeitig sichern namhafte Sponsoren und
Partner alljährlich mit ihrem Support die beliebte Laufsportveranstaltung. Der
Titelsponsor GVG Rhein-Erft-GmbH, der die "Winterstaffel" zum zehnten Mal in
Folge unterstützt, ging mit zahlreichen Teilnehmern an den Start.
Bei der 23. Ausgabe der
GVG-Winterstaffel erwartete die Teilnehmer und Zuschauer der größte
Staffel-Wettbewerb im Rheinland. Die Traditionsveranstaltung hat sich im Laufe
der Jahre zu einem absoluten Highlight für Team-Runner und Einzelstarter
entwickelt. Alljährlich lockt die GVG-Winterstaffel Fun- und Freizeit-Teams
sowie ambitionierte Vereinsstaffeln mit einem breiten Angebot. Dabei wird nicht
nur Hobby-Laufsport geboten. Zahlreiche eingefleischte Marathonläufer und
Topläufer zieht es seit über 20 Jahren vor die westlichen Tore Kölns.
Neben den sechs Mann starken
Staffeln der Erwachsenen, den 9er-Staffeln der Schüler sowie dem Einzel- und
Halbmarathon fand als Ergänzung des Streckenangebots zum sechsten Mal ein
10-Kilometer-Lauf für Einzelstarter statt. Die 5-Kilometer-Distanz war wie in
den Vorjahren ebenfalls im Angebot. Gestartet wurde die Winterstaffel am
Sonntagmorgen am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim. Nach einer Auftaktrunde
kamen die Teilnehmer alle fünf Kilometer am Start- und Zielbereich vorbei ?
Verpflegung und Anfeuerungsrufe der Zuschauer, Familie und Freunde inklusive.
Teams durften ihr eigenes Zelt mitbringen und ihr eigenes "Basislager" für die
einzelnen Wettläufe auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasiums
aufstellen.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
Foto: beautiful sports
|
|
|
|
 |
|