|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Tracking-App für den "Generali Köln Marathon 2020 Virtuell" verfügbar |  
										
											|  | Tracking-App für den "Generali Köln Marathon 2020 Virtuell" verfügbar
 
 Am Sonntag, 4. Oktober 2020, startet um 8:00 Uhr der Generali Köln Marathon 2020 
virtuell. Bisher haben sich rund 2.850 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für 
Marathon, Halbmarathon oder den 10 Kilometer-Lauf angemeldet.
 
 "Echt. Nah. Sicher. Virtuell auf kölsche Art."
 
 Wo immer man auch ist, kann man in echt laufen, nah an den Mitläufern sein und 
sicher die Abstandsregeln einhalten. Virtuell verbunden durch die 
Social Wall 
des Köln Marathon können alle Teilnehmer ihre Erlebnisse des Tages posten und 
Teil der kölschen Lauf-Community sein.
 
 Die Tracking App steht in den Stores zum Download bereit, deren Nutzung bei 
Teilnahme verpflichtend ist.
 
 Apple/iOS
 
 Google/Android
 
 Die App trackt nicht nur die gelaufene Strecke, Zwischenzeiten und Zielzeit, 
sondern ist auch ein Motivationskünstler. Mit dem zusätzlichen Download der 
?Audio Experiences? bekommt man die Radio Köln-Playlist und motivierende Ansagen 
von Tom Bartels auf die Kopfhörer.
 
 Auch auf der original Köln Marathon-Laufstrecke kann "gelaufen" werden, um 'das 
kölsche Jeföhl' zu erleben. In der Tracking-App gibt es eine Funktion, die die 
tatsächliche GPS-Position virtuell auf die Marathon- oder Halbmarathonstrecke 
legt. Beim 10km-Lauf werden die letzten 10 Kilometer der Marathon-Strecke 
genutzt. Man kann also überall auf der Welt laufen und ist doch in Köln.
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Jan Broniecki für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |