|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Drei Mal EM-Bronze für TVR-Läufer Heiko Wilmes auf Madeira |  
										
											|  | Drei Mal EM-Bronze für TVR-Läufer Heiko Wilmes auf Madeira
 
 Lange Zeit stand der 
Nacholtermin der 16. Senioren-Europameisterschaften non stada in Funchal auf 
Madeira wegen der Corona Pandemie auf der Kippe. Doch unter strengen Auflagen 
fanden die ?Spiele? vor wenigen Tagen statt. Nach einen negativen C-Test, ein 
paar Tage vorsorglicher Quarantäne und Fiebermessen vor jedem Start war auch 
Heiko Wilmes vom TV Refrath running team dabei. Der TVRler musste, wie viele 
Nordeuropäer, mit den hohen Temperaturen von rund 25 Grad und den sehr hügeligen 
Rundkursen, teilweise mit groben Kopfsteinpassagen gespickt, zurechtkommen.
 
 9. Platz über 10 km / Bronze für Team Germany
 
 Auf dem 2-Rundenkurs am Hafen 
entlang und durch die malerische Altstadt lief Heiko Wilmes in 38:35 min als 
Neunter in die Top Ten und gewann mit dem Team Germany die Bronzemedaille hinter 
Portugal und Spanien. In der gleichen Reihenfolge stand der Refrather in der 3x2 
km Cross Relay nur einen Tag später schon wieder auf dem Treppchen. Auf einem 
Plateau auf 1500m Höhe überholte Heiko Wilmes als zweiter Läufer im Team Germany 
die Briten. Auch diesmal wurde er für seinen Kampfgeist mit der Bronzemedaille 
belohnt.
 
 Der dritte Wettkampf war der Härteste
 
 Auch im letzten Rennen war es 
wieder warm, für einen Halbmarathon aber deutlich zu warm. Dazu hatten alle 
Teilnehmer das Gefühl, dass die gelaufene Strecke länger als 21,1 km lang war. 
Es wurde vermutet, dass ein Wendepunkt falsch gesetzt wurde. Die konservative 
Taktik des erfahrenen TVR- Langstreckenläufers zahlt sich aus. Wilmes überholte 
doch im letzten Drittel einige Konkurrenten und finishte als 7. der M50 nach 
1:31:01 std. Am Ende des Tages hing die dritte Team-Bronzemedaille um den Hals 
des 1,95 Meter langen Refrathers.
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |