|
|
|
 |
 |
Endlich wieder Citylauf - Endlich wieder Netcologne Dauerlauf im Severinsviertel |
|
Endlich wieder Citylauf - Endlich wieder Netcologne Dauerlauf im Severinsviertel
Seit einiger Zeit gibt es
vereinzelt wieder kleinere, auserwählte Laufveranstaltungen. Aber nun soll am
10. Oktober 2021 auch der legendäre Severinslauf in der Kölner Südstadt an den
Start gehen. Das besondere dabei ist, dass es sich nicht um einen Wald- und
Wiesenlauf handelt, sondern um eine innerstädtische Veranstaltung mit
historischer Kulisse. Da wo sonst der Kölner Rosenmontagszug an der
Severinstorburg startet, dürfen sich nun mehrere hundert Läuferinnen und Läufer
auf eine fantastische Laufveranstaltung freuen.
 |
Natürlich macht Corona auch in
der Severinstraße nicht stopp, daher gibt es zur Teilnahme entsprechende
Rahmenbedingungen, um ein Ansteckungsrisiko größtmöglich zu minimieren. Wer
geimpft oder Genesen ist, darf sich bereits jetzt schon als Sieger sehen, denn
als Teilnahmeberechtigung gilt die 2G-Regel. Des Weiteren verzichtet man diesmal
auf den Lauf über 5 Kilometer und schenkt somit dem 10 km-Lauf um so mehr
Aufmerksamkeit. Die Strecke führt über den altbekannten Rundkurs. Gestartet wird
an der Severinstorburg, dann geht es über die Prachtstraße "Severinstraße",
weiter Richtung Bayenstraße, wo am historischen Zollamt für einen weiteren,
kleinen Rundkurs das Hafengelände betreten wird. Zurück geht es vorbei an der
alten Bottmühle und zur Severinstorburg. Diese Sightseeing Strecke wird 3 Mal
absolviert, bevor es zum Zieleinlauf auf dem Severinskirchplatz geht.
 |
Die Laufstrecke ist
DLV-Vermessen und Bestenlistenfähig. Läuferinnen und Läufer mit Startpass
bekommen somit ihre Leistung in den Bestenlisten der Leichtathletikverbänden
anerkannt.
Auf eine Afterrunparty muss diesmal noch aufgrund der aktuellen Coronasituation
verzichtet werden. Die beliebte Erbsensuppe darf nicht ausgegeben werden,
dennoch wartet hinter der Ziellinie auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein
leckeres Kölsch zum Anstoßen für die Erbrachte Leistung.
Das Beste noch zum Schluss -
Der Veranstalter bietet hinsichtlich der Startgebühr eine sorgenlose Anmeldung:
"Die Startgebühr wird erst in der Woche vor dem Lauf abgebucht, so dass Ihr auch
sicher sein könnt, dass Ihr auch Laufen könnt und nicht nur bezahlt habt."
Nachmeldungen können noch bis Samstag, 9. Oktober 2021, von 11:00 Uhr bis 15:00
Uhr im Sportfachgeschäft Laufberatung DAUERLAUF in der Severinstraße 181
abgegeben werden.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|