|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Digitaler LVN-Laufkalender 2022 |  
										
											|  | Digitaler LVN-Laufkalender 2022
 
 Der Leichtathletikverband Nordrhein 
hat jüngst seinen Ddigitalen Laufkalender für 2022 veröffentlicht. Darim befinden sich 
wichtige Informationen für Läuferinnen und Läufer zu Themen wie Teilnahmerecht, 
Altersklassen, Streckenlängen, das Tragen der Startnummer, Babyjogger, Musik auf 
den Ohren, Laufen mit Vierbeinern, Fahrradbegleitung, Platzierungen und 
Zeitmessung und vielen weiteren Themen. Auf der vorletzten Seite der 22seitigen 
Magazins befindet sich ein Link zu den eigentlichen Laufterminen.
 
 Das Vorwort zum Laufkalender von LVN-Laufwart Detlev Ackermann:
 
 
	
		| Liebe Läuferinnen und 
		Läufer, liebe Walkerinnen und Walker,
 
 nachdem wir im vergangenen Jahr eine sehr postive Resonanz auf unseren 
		digitalen Laufkalender erfahren haben, möchten wir auch in der 
		diesjährigen Ausgabe, sowohl die Lauftermine regelmäßig an die aktuellen 
		Entwicklungen angepasst für euch zur Verfügung und euch gleichzeitig 
		kompakt einige Information Rund um das Regelwerk und andere 
		organisatorische Hinweise geben.
 
 Das abgelaufenen Laufjahr war wie alle anderen Lebensbereiche auch, 
		durch die Coronapandemie geprägt. Zahlreiche Lauf - bzw. 
		Walkingveranstaltungen konnten aufgrund direkter oder indirekter 
		Pandemie?Auswirkungen nicht stattfinden. Dennoch konnten in den 
		Sommermonaten zumindest einige Veranstaltungen mit entsprechenden 
		Hygienestandards stattfinden. Es war schön mitzuerleben, dass hier 
		zumindest in einem gewissen Rahmen auch wieder das ?Miteinander der 
		Läuferinnen und Läufer und Walkerinnen und Walker gepflegt werden 
		konnte. Auch das Jahr 2022 hat Corona bereits zu Beginn fest im Griff, 
		die Omikron?Variante greift um sich und das wettkampfliche Sporttreiben 
		ist nach wie vor sehr eingeschränkt. Dennoch sollten wir versuchen 
		optistisch zu sein und schauen hoffnungsvoll ins Frührjahr.
 
 Wir wollen Euch motivieren, laufend und walkend am Ball zu bleiben. So 
		tut ihr nicht nur etwas für Eure Gesundheit, sondern bleibt auch fit.
 
 An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal herzlich bei den 
		Laufveranstaltern bedanken, die die Möglichkeit hatten, trotz 
		zahlreicher Einschränkungen mit großem Aufwand Wettkampfangebote für 
		Läuferinnen und Läufer zu schaffen. Auch die Angebote von virtuellen 
		Läufe auf festgelegten Strecken mit installierter Zeitmessung haben dazu 
		beigetragen, dass Läuferinnen und Läufer ein alternatives 
		Wettkampfangebot erhalten haben.
 
 Gebt auf Euch acht und bleibt gesund
 
 Detlev Ackermann
 Laufwart
 |  
	
		|  |  
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |