|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Winterlaufserie der SG-Bockenberg - Am Samstag startet die 53. Auflage |  
										
											|  | Am Samstag startet im Bensberger Milchborntal die 53. Auflage
 
 Draußen ist es mittlerweile 
merklich kälter geworden. Zeit also, gezielt auf Winterläufe Ausschau zu halten. 
Am kommenden Samstag, am 26. November startet in Bensberg, im Milchborntal, 
einer der schönsten Winterlaufserien in der Region. Dabei schaut der Verein auf 
eine beeindruckende Historie zurück, denn die Winterlaufserie findet bereits zum 
53. Mal statt.
 
 Über drei verteilte Samstage 
haben Serienteilnehmer und auch Einzelstarter die Möglichkeit ihre Fitness in 
herrlicher Natur zu testen und sich im Gesamt- als auch Altersklassenranking für 
die abschließende Siegerehrung zu bewehren. Angeboten werden eine kleine Serie 
über 5,2 + 6,3 + 7,1 Kilometer, sowie 7,8 + 10,1 + 11,7 Kilometer bei der großen 
Serie.
 
 Start und Ziel befindet sich 
jeweils auf dem Sportplatz des Stadions im Milchborntal. Danach geht es raus in 
den Wald und je nach Distanz und Wertung müssen einige Höhenmeter überwunden 
werden. Letzteres kann aber auch ohne große Mühe von Gelegenheitsläufern 
bewältigt werden. Der Streckenverlauf führt durch herrliche Natur und bietet mit 
seinen abwechslungsreichen Streckenabschnitten und Sehenswürdigkeiten viel fürs 
Auge.
 
 Zurück im Ziel gibt es warmen 
Tee (Auf Wunsch mit Schuss) zum Aufwärmen und Obst zur Stärkung. Zum zweiten 
Lauf am 10. Dezember werden den Zieleinläufern sogar kleine Schoko-Nikoläuse 
gereicht. Kostenlose Teilnehmerfotos zum Download aus dem Netz und warme Duschen 
im Vereinsheim runden das Angebot ab.
 
 Krönender Abschluss für die 
Serienteilnehmer ist jedoch die große Siegerehrung am 14. Januar 2023, im 
Anschluss des dritten Laufes im Vereinsheim. Hier wird jeder Teilnehmer nach 
vorne auf die Bühne gerufen, persönlich beglückwünscht und eine Urkunde, sowie 
Medaille überreicht. Gesamt- und Alterklassensieger erhalten zusätzlich noch 
Sachgeschenke überreicht.
 
 Der Lauf hat sich weit über die 
Grenzen herumgesprochen und lockt jährlich Teilnehmer vom Siebengebirge bis nach 
Duisburg ins Bergische Land. Das schöne ist, dass die Veranstaltung nicht so 
überlaufen ist und sich trotz ansteigender Beliebtheit stets seine familiäre 
Atmosphäre erhalten konnte.
 
 Die Startgelder gestalten sich 
äußert Läuferfreundlich, insbesondere für Nachwuchsläufer. Bisher haben sich 
rund 200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Die Voranmeldungen über das Internet enden immer am 
Dienstag vor dem jeweiligen Lauf. An den Veranstaltungstagen selber gibt es die 
Möglichkeit, sich noch nachzumelden.
 
 Die Zeitmessung erfolgt 
elektronisch über den Champion-Chip, so dass im Anschluss zeitnah Ergebnislisten 
zur Verfügung stehen.
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |