|
|
|
 |
 |
75. Osterlauf in Paderborn mit vielen Rekorden |
|
 |
Insgesamt
nahmen fast 10.700 teilnehmerinnen und Teilnehmer an der
Jubiläumsausgabe teil |
75. Osterlauf in Paderborn mit vielen Rekorden
Am Samstag, den 3. April, fand
der 75. Paderborner Osterlauf statt. Nach einer zweijährigen Pause wegen der
Pandemie und einer abgespeckten Veranstaltung im letzten Jahr mit 6.669
Teilnehmern, kehrte die Laufveranstaltung mit einer Rekordzahl von 10.669
Teilnehmern zurück. Neben einer bunten Party am Streckenrand und auf dem
Maspernplatz gab es vor allem sportlich jede Menge Highlights.
Eines davon lieferte Kiara
Nahen vom LC-Paderborn. Im Lauf über fünf Kilometer war die Lokalmatadorin nicht
zu schlagen und setzte sich mit einer bärenstarken Zeit von 16:23 Minuten in der
Altersklasse U-23 deutlich gegen die Zweitplatzierte Inken Siebert (17:12
Minuten) vom SCC Berlin durch. Linda Meier vom LAC Passau, welche in der
Altersklasse U-20 antrat, belegte mit ihrer Zeit von 16:33 Minuten den zweiten
Platz in der Frauenwertung und war damit insgesamt die zweitschnellste Frau im
Fünf-Kilometer-Lauf.
Sven Wagner vom Königsteiner LV
wurde der schnellste Mann über die Kurzdistanz mit einer starken Zeit von 14:26
Minuten. Gefolgt von Marco Sietmann von der LG Brillux Münster (14:45 Minuten)
und Julian Gering von der LG Vogtland, der nur wenige Sekundenbruchteile später
ins Ziel kam. Jonas Kulgemeyer vom OTB Osnabrück gewann in der Altersklasse U-20
der Männer mit einer Zeit von 15:27 Minuten.
Beim Zehn-Kilometer-Lauf
erzielte Vorjahressiegerin Katharina Steinruck mit einer starken Zeit von 32:07
Minuten den ersten Platz in der Frauenwertung. Hendrik Pfeiffer vom TK Hannover
erreichte in der Männerwertung mit einer Zeit von 29:06 Minuten den zehnten
Platz. Velten Schneider vom VFL Sindelfingen belegte direkt davor den neunten
Platz mit einer Zeit von 29:01 Minuten.
Die Frauen lieferten auf der
Zehn-Kilometer-Distanz noch bessere Leistungen als die Männer. Siegerin Tsigie
Gebrerufal aus Äthiopien benötigte 30:29 Minuten für die Distanz und war damit
aktuell die fünftschnellste Frau der Welt auf dieser Distanz. Betty Chelangat
(30:53 Minuten) und Purity Kajuju Gitonga (30:57 Minuten), beide aus Kenia,
belegten den zweiten und dritten Platz und blieben dabei unter dem zuvor
bestehenden Streckenrekord von Dorcas Jepchirchir Tuitoek (31:00 Minuten) aus
dem Jahr 2018.
Ann-Christin Opitz vom SC Melle
03 war die beste weibliche Halbmarathon-Läuferin mit einer Zeit von 1:18:59
Stunden. Niklas Dellke von den Triathlöwen Bremen kam nach 1:11:32 Stunden als
bester Mann ins Ziel.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|