|
|
|
 |
 |
Am 30. April 2023 startet der 38. Dauerlauf im Severeinsviertel |
|
Tradition, Gemütlichkeit und sportliche Herausforderung
"Wollten Sie schon immer an einem
Lauf teilnehmen, der Tradition, Gemütlichkeit und sportliche Herausforderung
vereint? Dann sollten Sie unbedingt am 30. April 2023 ab 11 Uhr beim urkölschen
"Dauerlauf im Severinsviertel" dabei sein!", empfiehlt Georg Herkenrath vom
DauerLaufVerein e.V., der sich mit seinem Team in den letzten Zügen der
Vorbereitungen zum Lauf befindet.
Seit 38 Jahren steht der Lauf
im Severinsviertel wie ein Fels in der Brandung und hat sich dabei stets an neue
Begebenheiten angepasst, wie z.B. die Einbindung des neu gestalteten
Rheinauhafens. Auch in diesem Jahr gibt es auf der Strecke viel Abwechslung:
Beim 5 Km und 10 Km-Lauf geht es an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, mit
Start durch die Severinstorburg, auf die schmucke Severinstrasse.
Für Teilnehmer jeden Alters ist
etwas dabei: Viele starten um 12 Uhr schon seit Jahrzehnten beim Lauf über 10
Kilometer und schätzen die schnelle und abwechslungsreiche Strecke, aber auch
die lukrativen Sachpreise, die im Rahmen der Siegerehrung überreicht werden.
Auch für die Freunde der kürzeren Strecke gibt es um 11 Uhr eine Distanz über 5
Kilometer, sodass jeder seine sportliche Herausforderung findet.
Erbsensuppe und Kölsch im Startpreis mit enthalten
Aber nicht nur die sportliche
Herausforderung, sondern auch die urkölsche Gemütlichkeit wird beim Dauerlauf im
Severinsviertel großgeschrieben: Nach dem Lauf können Sie bei einem kühlen
Reissdorf Kölsch und einer heißen Erbsensuppe vom Metzer Stürmer auf der so
genannten After Run Party den Lauf Revue passieren lassen.
"Melden Sie sich jetzt bis zum
22. April für den Lauf im Severinsviertel an, der beim Leichtathletikverband
angemeldet und durch ihn genehmigt ist. Die Laufstrecken sind DLV vermessen und
Bestenlisten fähig und der Lauf wird durch eine Verbandsaufsicht betreut.
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Tradition und sportlicher
Herausforderung beim Severinslauf - Wir freuen uns auf Sie!", so Georg
Herkenrath.
Onlineanmeldung noch bis zum 22. April 2022
Wer noch keinen Startplatz hat,
kann sich bis zum 22. April 2023 online anmelden. Danach gibt es noch die
Möglichkeit, sich bis zum 29. April im Ladenlokal (Severinstraße 181 in Köln),
bzw. am Veranstaltungstag vor Ort nachzumelden.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|