|
|
|
 |
 |
MoonWalker Trier - Himmelsleiter, Weinkeller und ein Paradies |
|
MoonWalker Trier führt Wanderer nachts auf einer spektakulären Route rund um
Trier
Einmal nachts, bei Vollmond,
wandern: Das, was wir alle als Kinder so gerne machen wollten, ist jetzt
möglich: Am Samstag startet der MoonWalker ab Römerbrücke auf drei Strecken (10,
20 und 30 km) rund um Trier.
Aber nicht nur das Wandern im Dunkeln ist dabei
schon etwas Besonderes. "Wir haben es geschafft, nicht nur auf der ältesten
Brücke Deutschlands zu starten - die dafür übrigens die ganze Nacht gesperrt ist
- sondern wir wandern auch durch den ältesten deutschen Weinkeller. Und seit
letzter Woche ist klar: Es geht auch nachts durch den Dom, durch einen Raum, den
man "Paradies" nennt und durch den Kreuzgang", so Erich François, der mit seiner
Agentur step by step nicht nur den großen Luxemburger Marathon organisiert,
sondern seit letztem Jahr auch die Nachtwander-Serie MoonWalker auf die Beine
gestellt hat.
Und die Wanderer erwartet unterwegs so einiges: Musiker,
Stelzenläufer und natürlich Verpflegung unterwegs. Besonders wichtig sind dem
Organisations-Team Orte, die man sonst nicht so einfach betreten kann und die
vor allem bei Nacht einen ganz besonderen Reiz haben. Und in einer Weinregion
darf natürlich unterwegs auch nicht die Weinprobe fehlen, im römischen
Weinkeller der Vereinigten Hospitien, aber auch unterwegs in den Olewiger
Weinbergen. Im Ziel erwartet die Wanderer dann, ganz klassisch, die zünftige
Suppe am Lagerfeuer und ein kühles Bier.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|