|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
Bitburger Silvesterlauf in Trier: Sportfest mit internationaler Beteiligung |
|
![](http://laufen-in-koeln.de/Themen/Silvesterlauf%20Trier/Silvesterlauf%20Trier/2023/Bilder/GESA-KRAUSE-2022-Sylvesterlauf-Trier.jpg) |
Gesa Krause
2022 |
34. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf
in Trier 2023:
Ein Sportfest mit internationaler Beteiligung und herausragenden Athleten
Der 34. Bitburger 0,0%-Silvesterlauf in Trier, der am 31. Dezember 2023
stattfindet, verspricht nicht nur ein herausragendes Ereignis für die Stadt zu
werden, sondern auch eine Bühne für einige der besten Leichtathleten aus
Deutschland und der Welt.
Der 1-km-Rundkurs in der
Trierer City mit Start und Ziel auf dem Hauptmarkt wird eine südamerikanische
Atmosphäre bieten, dank Sambatrommlern, Zuschauern mit Trillerpfeifen und
Musikbands. Die Veranstaltung wird um 13.15 Uhr von Triers Oberbürgermeister
Wolfram Leibe, dem Schirmherrn des Laufs, zusammen mit der rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Hauptmarktbühne eröffnet.
Mehr als 1.800 Teilnehmer haben
sich bereits für die verschiedenen Läufe angemeldet, und die Zahl steigt weiter.
Aufgrund des großen Interesses blieb die Meldeplattform über Weihnachten
geöffnet. Die Anmeldungen für die Läufe sind vor Ort am 30. Dezember sowie am
Silvestertag in der Sporthalle von Max-Planck- und Auguste-Viktoria-Gymnasium
noch möglich.
![](http://laufen-in-koeln.de/Themen/Silvesterlauf%20Trier/Silvesterlauf%20Trier/2023/Bilder/ISAAC-KIMELI-und-AMANAL-PETROS-2022-Trier.jpg) |
Isaac
Kimeli und Amanal Petros |
Besonders erwähnenswert ist die hochkarätige Besetzung des Events, die dieses
Jahr eine Vielzahl von Spitzenathleten anzieht. Die läuferische Weltklasse ist
garantiert, und es wird erwartet, dass deutsche Asse wie Amanal Petros und Nils
Voigt den Belgier Isaac Kimeli herausfordern. Benjamin Dern vom Gastgeber-Verein
hofft als lokaler Held auf lautstarke Unterstützung.
Einer der Höhepunkte wird sicherlich das Comeback der zweimaligen
Hindernislauf-Europameisterin Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier sein.
Nach ihrer Babypause und einem erfolgreichen Comeback beim 3. Edith
Lücke-Frauenlauf in Trier, richtet Krause ihren Blick nun auf Paris 2024. Ihre
Teilnahme, zusammen mit der starken Leistung bei einem Höhentraining in Kenia,
macht sie zu einer der Favoritinnen.
Neben Krause werden weitere prominente Athleten erwartet. Darunter befinden sich
der deutsche Marathonrekordler Amanal Petros (SCC Berlin) und der deutsche
U23-Meister Benjamin Dern vom Gastgeber-Verein. Sie tragen die Hoffnungen auf
den insgesamt vierten deutschen Sieg in der Geschichte des Trierer
Silvesterlaufs.
Eine besondere Herausforderung
stellt der Belgier Isaac Kimeli dar, der in den letzten drei Jahren das
?deutsche Sao Paulo? dominierte. Die deutschen Asse Amanal Petros und Nils
Voigt, die über acht Runden durch die Trierer Fußgängerzone laufen, werden
versuchen, Kimeli herauszufordern und den vierten deutschen Sieg zu erringen.
Auch die Frauenkonkurrenz
verspricht spannend zu werden. Neben Gesa Krause zählen Olivia Gürth, die ab dem
1. Januar für den Krause-Klub antritt, die Marathonspezialistin Katharina
Steinruck aus Frankfurt und die frische deutsche Crosslaufmeisterin Elena
Burkard zu den Favoritinnen. Sie alle werden sich gegen starke internationale
Konkurrentinnen wie Maureen Koster aus den Niederlanden und Lisa Rooms aus
Belgien behaupten müssen.
Der Trierer Silvesterlauf 2023
verspricht somit nicht nur ein sportliches Großereignis zu werden, sondern auch
ein Schaufenster für außergewöhnliche sportliche Leistungen. Mit seiner
einzigartigen Atmosphäre und dem internationalen Flair wird der Lauf ein
unvergessliches Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer bieten.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Silvesrerlauf Trier
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|