|
|
|
 |
 |
Zürichs Neujahrsmarathon 2024: Claudia M. Henneken glänzt unter Sternenlicht |
|
 |
C.M.Henneken
bringt Deutschland auf Platz 2 |
Claudia Maria Henneken aus Köln bringt sich und Deutschland auf Platz Zwei
der Jahresweltbestenliste im Marathon
Der 19. Neujahrsmarathon in
Zürich war ein großer Erfolg mit fast 1.000 Teilnehmern aus über 47 Ländern. Das
Wetter war zunächst trocken und mild, obwohl es vor dem Start geregnet hatte.
Einige Teilnehmende wurden in der letzten Runde noch einmal nass, aber die
Bedingungen waren im Allgemeinen hervorragend. Der klare Himmel und der Blick
auf Mond, Sterne und Feuerwerk waren zusätzliche Belohnungen für die Läuferinnen
und Läufer.
Auf der Königsdisziplin der
Marathonstrecke sicherte sich Phil Besson aus der Schweiz den Sieg bei den
Herren mit 2:38:44 Stunden. Er lief mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit
von 3:46 Minuten pro Kilometer. Philipp Arnold, ebenfalls aus der Schweiz und
regelmässig auf unserem Podest, belegte den zweiten Platz mit einer Zeit von
2:43:56 Stunden. Jaime Gutiérrez Vicente aus Spanien, welcher unsere Medaillen
designte dieses Jahr, erreichte den dritten Platz in 2:54:17 Stunden.
 |
Claudia
Maria Henneken |
Bei den Frauen erzielte Joanna
Ryter aus der Schweiz einen neuen Streckenrekord mit einer Zeit von 2:56:50
Stunden. Sie lief ein fantastisches Rennen und setzte sich deutlich von der
Konkurrenz ab. Auf dem zweiten Platz kam Claudia Maria Henneken aus Deutschland
mit einer Zeit von 3:29:10 Stunden ins Ziel. Mit dieser Leistung brachte die
Kölnerin sich und Deutschland kurzzeitig an die Spitze der noch jungen
Weltjahresbestenliste im
Marathon. Am Ende teilte sie ihre einzigartigen Erfahrungen: "Man hätte ja auch
auf die Idee kommen können, eine Stirnlampe einzupacken ... So stand ich dann,
nachdem mein Beleuchter beim Halbmarathon abgebogen ist, im Dunkeln. Da nutzt es
auch wenig, wenn die Wurzeln und Stolpersteine pink markiert sind. Aber es ist
alles gut gegangen. Ich habe mich durchgetastet und bin nicht in den Fluss
gefallen." Ihre humorvolle Schilderung des nachts stattfindenden Laufs zeigt
sowohl ihre Leidenschaft für den Sport als auch ihren sportlichen Ehrgeiz. Alma Stebler aus der Schweiz vervollständigte das Podium mit einer Finisher-Zeit von
3:42:17 Stunden.
Rund zwei Stunden zuvor wurden
die ersten Sieger des Jahres auf den Kurzstrecken gekürt. Feiern lassen durften
sich folgende Läuferinnen und Läufer:
Viertelmarathon Männer: Luca
Vogelsang (Schweiz) in 35:19 Minuten
Viertelmarathon Frauen: Corina Ryf (Schweiz) in 42:15 Minuten
Halbmarathon Männer: Marco
Fasel (Schweiz) in 1:12:53 Stunden
Halbmarathon Frauen: Murielle Nigro (Schweiz) in 1:28:43 Stunden
Im Vorabendprogramm wurde zudem
der Kids Run über 750 Meter ausgetragen. Bei den Mädchen siegte Natalie Rütti in
2:50 Minuten. Bei den Knaben gewann Quentin Bellew in 2:47 Minuten.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Claudia Maria Henneken für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|