Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Königsforst-Marathon 2025: Ein Laufevent mit Tradition und Blick in die Zukunft
 
 
Laufen-in-Koeln >> Marathon und Ultraläufe >> Deutschland >> Königsforst Marathon >> Artikel

06.06.2024  

 
 

 
Königsforst-Marathon 2025: Ein Laufevent mit Tradition und Blick in die Zukunft

 
Am 16. März 2025 geht der Königsforst-Marathon in Bergisch Gladbach-Bensberg bereits in seine 51. Runde. Dieses traditionsreiche Event, tief verwurzelt in der deutschen Laufkultur, zieht nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch durch sein ansprechendes Naturambiente Jahr für Jahr Laufbegeisterte an. Neben dem Marathon stehen der 50. Königsforst-Halbmarathon und der 5. Köfo-Ultra auf dem Programm, wobei jede Distanz durch das weitläufige und malerische Waldgebiet des Rheinlands führt. Die Strecken sind DLV-vermessen und bieten für jede Konditionsstufe die richtige Herausforderung, von einmaligen 21,1 km bis zu dreimaligen 63,3 km.
 
Die Veranstaltung ist besonders bei Master-Läufern ab 40 Jahren beliebt, die oft beeindruckende Zeiten vorlegen, und bietet auch Neulingen mit großzügigen Soll-Zeiten eine herzliche Willkommensatmosphäre. Die Finishermedaille und das Shirt dieses Jahres, verziert mit dem Motiv des Stieglitzes, sind die zehnte in einer Serie von exklusiven Vogelmotiv-Medaillen und ein echtes Sammlerstück.
 
Der Königsforst-Marathon wird vom TV Refrath Running Team organisiert, das stolz auf sein fortschrittliches Nachhaltigkeitskonzept "RUN GREEN - RUN HAPPY" ist. Dieses Konzept macht die Veranstaltung zu einem Vorreiter in Sachen umweltfreundlicher Events in Deutschland. Die Teilnehmer erleben nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein Engagement für den Umweltschutz, das sie inspirieren soll.
 
Die Online-Anmeldung für den Marathon öffnet am 16. Juni 2024. Zusätzlich zu diesem Ereignis empfiehlt sich der 22. EVL-Halbmarathon in Leverkusen, der am selben Datum neun Monate zuvor stattfindet. Diese Veranstaltung, die von langjährigen Partnern des Königsforst-Marathons organisiert wird, bietet Strecken über 5 km, 10 km und 21,1 km. Weitere Informationen sind auf der Website des EVL-Halbmarathons verfügbar, und Interessierte können das Organisationsteam auch persönlich an einem Informationsstand während der EVL HM Expo in der Ostermann Arena treffen.
 
Der Königsforst-Marathon 2025 bietet also nicht nur eine Plattform für sportliche Bestleistungen, sondern zelebriert auch ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl und fördert den Umweltschutz, was ihn zu einem unverzichtbaren Event für Läufer und Naturliebhaber macht.
 
 
    www.koenigsforst-marathon.de




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln


Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben