|
|
|
 |
 |
Sprinttrio des ASV Köln im Finale von Dortmund |
|
 |
Joshua
Hartmann läuft in Dortmund Meeting-Record |
Joshua Hartmann, Marvin Schulte und Chidiera Onuoha führen die deutsche
Bestenliste an - Drei Kölner im 60-Meter-Finale des internationalen Meetings von
Dortmund
Gleich drei der acht Finalisten
über 60 Meter beim Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund kamen am Samstag vom
ASV Köln: Am stärksten war dabei erwartungsgemäß Joshua Hartmann, der das
hochklassig besetzte Rennen in 6,56 Sekunden gewann ? neuer Meetingrekord und
nur vier Hundertstel über dem deutschen Rekord, den der Wattenscheider Julian
Reus in 6,52 Sekunden seit 2016 hält. Nachdem Joshua Hartmann im Vorlauf bereits
6,57 Sekunden gerannt war, steigerte sich der deutsche 200-Meter-Rekordler im
Finale noch einmal um eine Hundertstel. ?Für den Einstieg war es ein guter Tag,
aber ich wäre gerne mit dem deutschen Rekord in die Hallensaison gestartet. Ich
habe heute an ein, zwei Punkten etwas liegengelassen und hoffe, beim nächsten
Mal noch etwas drauflegen zu können?, sagte der ASV-Sprinter.
 |
Joshua Hartmann und Marvin Schulte |
Mit Neuzugang Marvin Schulte
und Chidiera Onuoha und hatten sich zwei weitere ASV-Sprinter für das
Sprintfinale qualifiziert, wo sie mit starken 6,68 bzw. 6,69 Sekunden auf die
Ränge sieben und acht liefen. In der aktuellen deutschen Hallenbestenliste über
60 Meter belegt das ASV-Trio jetzt die Plätze eins bis drei. Dementsprechend
zufrieden war ASV-Cheftrainer Tom Oeppert nach dem Wettkampf in Dortmund: ?Für
Chidi waren der Vorlauf in 6,68 Sekunden und das Finale in 6,69 Sekunden das
zweit- und drittschnellste Rennen seiner Karriere. Das ist für den
Saisoneinstieg super.? Ein bisschen ärgerte er sich allerdings über die langsame
Reaktion seines Schützlings am Start zum Finale: ?Mit einer normalen
Reaktionszeit wäre er sicher in den Bereich seiner Bestleistung gelaufen.?
Marvin Schulte bestätigte in Dortmund seine starke Form, die er bereits zu
Jahresbeginn in Luxemburg bewiesen hatte, als er mit 6,66 Sekunden bis auf zwei
Hundertstel an seine vier Jahre alte 60-Meter-Bestzeit herangesprintet.
 |
Chidiera Onuoha |
__________________________________
Autor und Copyright: Christian Ermert für Laufen-in-Koeln
Fotos: ASV Köln
|
|
|
|
 |
|