|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
TV Refrath auf dem besten Weg zur deutschen Läuferhochburg |
|
Die Leichtathleten im TV Refath
haben seit 1961 nur eine Passion: Laufen !
![](../Themen/Vereinsnachrichten/2004/Bilder/Zuwachs_TV-Refrath.jpg) |
|
Neuer Zuwachs beim
TV Refrath der Spitzenklasse: Jochen Leufgens, Ira Korsten, Sylvia Nußbeck,
Lars Haferkamp.
|
|
Nach vielen regionalen Erfolgen bis
Ende der 90er Jahre kam Jochen Baumhof 1999 zum TVR. Mit seiner Erfahrung,
seinen vielen persönlichen Kontakten und vor allem mit seinem
Organisationstalent hat er seitdem als sportlicher Leiter mit dem 1.
Vorsitzenden Peter Hanrath den Verein ein neues Gesicht gegeben. Seit Jahren
sind die Refrather als Veranstalter einiger Laufevents bekannt: die
traditionelle Bahnlaufserie im August und den Herbstlauf im Königsforst. Neben
dem Bensberger Frauenlauf kam in diesem Jahr ein neues Laufspektakel hinzu: der
Kirschblütenlauf sowie die Refrath-Meile für Topläufer.
Dass die großartige Resonanz
zum Meilenstein in zweifacher Hinsicht werden sollte, konnten die Macher nicht
erwarten. Denn fast alle Neuverpflichtungen waren in Refrath am Start. Dies war
beste PR für Verein, für Refrath und der Stadt Bergisch Gladbach. so auch
GL-Pressesprecher Peter Schlösser.
Großen Anteil an den
sportlichen Erfolgen in 2004 hat der frühere Spitzenläufer Martin Block, in
Bergisch Gladbach geboren, Gewinner des 1. Bergisch Gladbacher Stadtlauf und
seit gut einem Jahr Chefcoach im TV Refrath. Er wird seit dem 01. Oktober von
Lubos Bilek, einem versierten Sportlehrer und Triathleten aus Tschechien
ergänzt. Als Mentor im Hintergrund steht der frühere Bundestrainer Lothar
Pöhlitz zu Seite. Er trainiert auch die Spitzenläufer Sylvia Nußbeck und Lars
Haferkamp.
Block und Baumhof haben in
diesem Jahr sukzessive professionellen Rahmenbedingungen erarbeitet. Und so
blieb es nicht aus, dass eine Reihe erfolgreicher Läuferinnen und Läufer
Interesse hatten, zum TVR zu wechseln, nicht zuletzt durch die sportlichen
Erfolge der jungen Läufergarde.
Doch nicht die Leistung alleine
ist den Verantwortlichen wichtig. Sie müssen charakterlich zu uns passen" so
Block und Baumhof unisono. Wir möchten auch den Laufboom nutzen, Schüler und
Jugendliche aus dem ganzen Umland zu einem zielorientierten Training anzuleiten.
Vielleicht ist ja ein großes Talent dabei, dass die Deutsche Leichtathletik aus
dem Jammertal hilft. Ein Beispiel ist Sabrina Buchrucker vom Nachbarverein Vlf
Engelskirchen. Sie ist in diesem Jahr die beste 15jährige 800 Meterläuferin in
Deutschland.
Ein Quantensprung
sind die Neuzugänge 2005 für
den TV Refrath : Sylvia Nußbeck, 15fache Deutsche Meisterin, kommt von der LC
Rapid Dortmund, Jeannine Hagedorn, derzeit in den USA, verläßt den TSV Bayer 04
Leverkusen Richtung TVR und mit Ira Korsten wechselt die elftbeste Deutsche
Marathonläuferin von der LT DSHS Köln ins Bergische.
Mit dieser Mannschaft sind wir
in Deutschland konkurrenzfähig. Ich lasse mich bei den Deutschen Meisterschaften
gerne mit einem Platz auf dem Treppchen überraschen" so Trainer Martin Block.
Lars Haferkamp ist die Nr. 4 in der diesjährigen Bestenliste über 5000 Meter.
Seine Bestzeit von 13:53 Minunten lief er in diesem Sommer im belgischen Heusden.
Der Kontakt war logisch. Denn sein Trainer Lothar Pöhlitz, Bundestrainer i.R. ,
wohnt wie Jochen Baumhof in Kürten-Bechen. Am letzten Wochenende Verpasste er
als 9. bei den Deutschen Crossmeister-schaften in Bremen nur knapp das Ticket
zur Cross-EM am 12.12. in Usedom. Haferkamp wohnt seit ein paar Monaten in Köln
und startete bisher für die Geroisteiner LGV. Er ist von der familiären
Athmosphäre und den guten Bedingungen im TVR begeistert. Der Student und
Journalist Jochen Leufgens, ebenfalls bisher LT DSHS Köln, wird mit Till
Hoffmann und Bastian Mucha ein starkes Trio hinter Haferkamp bilden. Alle haben
ein großes Potential und werden für die TVR-Mannschaft sehr wertvoll sein.
Auf dem Weg zur deutschen Läuferhochburg ?
Die ersten Weichen sind
gestellt. Doch die nächsten Jahre werden zeigen, ob sich der große Einsatz aller
Kräfte lohnt. Wichtig ist ein gesundes Wachstum und eine konzeptionelle
Förderung für den Nachwuchs. Das Problem ist in allen Vereinen bekannt: es
fehlen qualifizierte Übungsleiter und Ehrenamtliche für wichtige Aufgaben.
Mit Lubos Bilek und zukünftig auch dem Refrather Wilfried Basseng soll diese
Lücke geschlossen werden. Über Spaßathletik und einer vielseitigen Ausbildung in
den Schülerklassen soll im TVR ab der Jugend jedoch ausschließlich der Mittel-
und Langstreckenlauf gefördert werden. Talente in anderen Disziplinen werden
wir an Nachbarvereine weitergeben", sind sich die Verantwortlichen einig.
Aber auch von finanzieller
Unterstützung, vor allem einheimischer Unternehmen hängt es ab, ob diese Chancen
genutzt werden kann. Alle TVR-Veranstaltungen als auch die Topläufer bieten
jedenfalls eine effektive Möglichkeit, gezielt zu werben.
Wert legt der sportliche Leiter
auch auf den Zusammenhalt im TVR zwischen den schnellen Hirschen", den Schülern
und den Seniorenläufern aller Leistungsklassen. Jeder profitiert von Jedem", so
die Erfahrung von Jochen Baumhof. Gemeinsame Laufveranstaltungen,
Trainingslager, Feiern und Fahrten werden dies wie bisher gewährleisten.
Zwölf Neue aus zehn Vereinen kommen
Insgesamt werden zwölf
Neuzugänge aus zehn Vereinen den TV Refrath ab 2005 verstärken. Im Einzelnen
sind dies:
- Sylvia Nußbeck ( LC
Rapid Dortumund ),
- Ira Korsten ( LT DSHS Köln ),
- Jeannine Hagedorn ( LG Bayer 04 Leverkusen ),
- Lars Haferkamp ( Geroisteiner LGV ),
- Jochen Leufgens ( LT DSHS Köln ),
- Martin Block (TSV Bayer Dormagen ),
- Wilfried Basseng ( M50 / TuS Köln rrh.),
- Andreas Hendel ( M30 / Wiehltaler LC ),
- Bodo Schmidt ( M50 / TuS Weiershagen ),
- Lubos Bilek (Tschechien ),
- Sebastian Scheele ( M15 / vereinslos ) und
- Jonas Müller ( M13 / TuS Lindlar).
Sportliches Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach,
sportlich überregional bekannt durch viele Laufveranstaltungen, das Turnzentrum
und den Basketballdamen darf sich auf regionale und nationale Erfolge der
Refrather Läuferinnen und Läufer freuen.
TVR-websites:
www.tvr-running.de
und
www.Kirschbluetenlauf.de.
![](../Themen/Vereinsnachrichten/2004/Bilder/Gruppenfoto_TV-Refrath.jpg) |
Freuen sich auf
eine neue, gemeinsame Zukunft beim TV-Refrath |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Quelle: Pressekonferenz, Jochen Baumhoff
Fotos: Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|