|
Wieder
erfolgreiches Wochenende
Drei Nordrheinmeistertitel
brachten die Läufer des ASV Köln (www.asv-laufteam.com)
von den Nordrheinmeisterschaften der Aktiven in Kevelaer mit.
Sowohl Dagmar Schaedel und Erik Somssich über 800m, als auch Christian
Schreiner über 1500m hatten ihre Konkurrenten im Endspurt sicher im Griff.
Den Anfang machte
Christian Schreiner in einem zunächst gemütlichen Rennen über die 3 3/4
Stadionrunden. Die 1000m-Marke passierten die Läufer nach 2:45/46 min, bevor
der ASVler in der Schlussrunde noch deutlich zulegte und nach 3:58,63 min zu
seiner zweiten Nordrheingoldmedaille in diesem Jahr kam. Mit diesen letzten
500m in ca. 1:13 min ließ er seinen Konkurrenten keine Chance.
Es folgten die
800m-Läufe mit Erik Somssich und Dagmar Schaedel. Somssich reihte sich dabei
schnell auf dem zweiten Rang ein und legte die ersten 400m mit dem Feld
zusammen in gemächlichen 58 sec zurück. Auf den letzten 200m kam es zum
erwarteten Spurt, den der Kölner in 1:54,36 min für sich entscheiden konnte.
Mit dabei war auch Fabian Dichans, der sich anfangs allerdings etwas im Pulk
einkeilen ließ und so erst spät zum Endspurt ansetzen konnte. Er belegte am
Ende in 1:56,48 min den fünften Platz.
Ähnlich wie
Somssich machte es auch Dagmar Schaedel über die 2 Runden: Allerdings waren
bei ihrem Lauf nur 3 Starterinnen anwesend, von denen eine sogar nach 200m
ausstieg. Schaedel, die neben dem Sieg auch eine gute Zeit im Auge hatte,
lief von Anfang an auf Rang 2 und konnte bei dem hohen Tempo, das ihre
Konkurrentin vorlegte, bis zur 600m-Marke nicht vorbei ziehen. Auf den
letzten 200m ließ sie ihr allerdings keine Chance und spurtete in 2:12,77
min zur dritten Gold-Medaille für das Laufteam.
Am Vorabend
war Schreiner beim Läuferabend des TuS Köln rrh. in 1:52,47 min auf Platz 9
der aktuellen deutschen 800m-Jugendbestenliste vorgelaufen. Seine Bestzeit
steigerte er um über vier Sekunden - ein Quantensprung. Von
Anfang an wurde ein hohes Tempo vorgelegt, wofür sein Teamkollege Erik
Somssich sorgte. Er sollte eigentlich Tarik Bourrouagh (Bayer Leverkusen)
auf eine Zeit in Nähe seiner Jahresbestzeit führen und lief die erste Runde
somit in etwa 52,5 sec. Dieser knickte allerdings bei einem Tritt auf die
Bahn-Begrenzung so um, dass er das Rennen bei 450m bereits abbrechen musste.
Schreiner reihte sich die erste Runde auf Platz 5 ein und passierte die
400m-Marke nach ca. 54 sek. Am Ende erreichte er den dritten Rang und war
zweitbester Jugendlicher. In der Vorwoche war Schreiner in Kassel bereits
auf den 5.Rang der 1500m-Bestenliste vorgelaufen.Mit 3:53,06 min machte er
nachhaltig auf sich aufmerksam.
Gleiches galt
auch für David Zopes, der 3:50,22 min erreichte und nur aufgrund eines
Strauchlers nicht unter der 3:50 min-Marke bleiben konnte. Erik Somssich
bestätige seine tolle 800m-Bestzeit von den Westdeutschen Meisterschaften
mit einer 1:52,75 min.
Ebenfalls sehr erfolgreich schnitt
Julian Dupont
(87) im zweiten Lauf beim TuS über 800m ab. Nachdem er sich Anfangs auf
Platz 2 hielt, gelang ihm im Endspurt der Sieg in diesem Lauf. Seine Zeit
von 1:57,29 min bedeutete zudem eine Steigerung seiner Bestzeit um fast 2
Sekunden. In den nächsten 4 Wochen gilt es für ihn nun die
Qualifkations-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften (1:56,70 min) zu
unterbieten. Über 400m hatte dies der B-Jugendliche Marius Piwonka bereits
geschafft und Sonntagabend legte er nochmal nach, als er beim Läuferabend
von Bayer Leverkusen in 50,61 sec seine Bestleistung um weiter 24
Hundertstel steigern konnte. Eine knappe Sekunde
langsamer und dementsprechend unzufrieden war Tobias Zopes (A-Jugend) mit
51,54 sec. Beide gewannen damit ihre Konkurrenzen. Arne Krüger wurde zudem
Zweiter bei der B-Jugend (56,26). Über 1500m waren die beiden B-Jugendlichen
Jana Soethout und Caro Päffgen am Start. Beide verfehlten bei den heißen
Temperaturen ihre Bestzeiten, sicherten in 4:53,92 bzw. 5:02,81 min aber
einen Doppelsieg.
__________________________________
Autor und Copyright: Philipp Asen
|
|