|
Sonntag, dem 28. August 2005
Auch
dieses Jahr findet der beliebte Spendenlauf zugunsten der kranke pänz e.V.
wieder statt. Nahmen am 1. Spendenlauf noch knapp 50
Läufer teil, so beteiligten sich am 2. Spendenlauf bereits 270 Aktive.
Letztes Jahr zur 6. Auflage, liefen rund 650 Begeisterte mit.
Angeregt durch einen Spendenlauf von Kalkheim nach Mainz, dem ARQUE-Lauf,
hatte Jürgen Sela damals die Idee, einen ähnlichen Lauf in unserem Gebiet zu
starten. Ein Team von engagierten Lauffreunden aus den rechtsrheinischen
Vereinen unterstützten ihn dabei. Startgelder und Geldspenden kommen 100%
dem eingetragenen
wir für pänz e.V.,
Köln zugute.
Der 7. Spendenlauf steht voraussichtlich erneut unter der Schirmherrschaft von
Jürgen Roters, der noch bis Ende des Monats das Amt des Kölner
Regierungspräsidenten ausübt. Die Veranstalter hoffen, die Teilnehmer
der bisherigen Spendenläufe wieder begrüßen zu können und zusätzlich neue
Läufer zu gewinnen. Wegen des attraktiven Termins 14 Tage vor dem
Ford Köln-Marathon rechnet man mit einer stark steigenden Teilnehmerzahl.
Bei der Laufstrecke handelt es sich um einen 31km Landschaftslaufes von
Leverkusen über Bergisch Gladbach nach Köln. Wobei der Start in diesem Jahr
noch attraktiver wird. Statt aus der grauen Innenstadt, wird in diesem Jahr
von der
Landesgartenschau aus gestartet. Für Laufeinsteiger bietet sich
jedoch auch die Möglichkeit an den Einstiegspunkten in der Odenthaler Straße
/ Köln-Dünnwald, Dellbrücker Mauspfad und Wiener Platz in Köln Mühlheim
einzusteigen. Bei km 12, 18, 24 und Ziel sind großzügige Verpflegungsstellen
eingerichtet. Kleidung wird zum Ziel transportiert.
Die Rückfahrt nach dem
Zieleinlauf kann mit freundlicher Unterstützung der Bahn, durch kostenlose
Benutzung der S-Bahn nach Leverkusen Mitte angetreten werden.
Da es sich hierbei nicht
um einen Wettkampf, sondern um einen Spendenlauf handelt, wird miteinander
gelaufen. Hierzu werden geführte Gruppen zu 5 - 5,5 - 6 - 6,5 Minuten/km
angeboten. Aber auch Walker sind in diesem Jahr herzlich willkommen, diese
starten jedoch schon eine Stunde vor dem offiziellen Start.
Als Spende bittet der Veranstalter pro km um
mindestens 50Cent. Darf aber gerne auch
mehr sein. Bis Euro 100,-
gilt der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung, bei Beträgen über Euro 100,-
wird eine Spendenquittung zugesandt.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|