|
9. Ford Köln
Marathon: ADAC-Stauberater und Gelbe Engel informieren über Umleitungen am 11.
September 2005
Für größere Mobilität rund um
den Ford Köln Marathon sorgt auch in diesem Jahr wieder der ADAC. Mit fünf
Stauberatern und ca. 40 Pannenhelfern (Gelbe Engel) soll sichergestellt werden,
dass Autofahrer am Tage des Marathons ohne Hindernisse von A nach B kommen. Im
Startbereich bietet ein Gelber Engel einen Sicherheits-Check für Handbiker
an.
Nicht nur Pannenhilfe leisten
die mobilen Mitarbeiter des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC) am 11.
September 2005. Wenn am Tage des Erlebnismarathons die Kölner Innenstadt
großräumig abgesperrt wird, halten sich fünf ortskundige Stauberater bereit, um
Autofahrern mit Informationen über klein- und großräumige Umleitungen zur Seite
zu stehen. Rund um Köln sind auf Autobahnen und Landstraßen ca. 40 Gelbe Engel
unterwegs, um nicht nur erste Hilfe" zu leisten, sondern auch um
Informationsmaterial zu verteilen und auf Umfahrungsmöglichkeiten hinzuweisen.
Auch Taxifahrer, Polizei und Rettungskräfte sind mit Informationsflyern des ADAC
ausgestattet und können Autofahrern Auskunft geben.
Einen besonderen Service für
die knapp 90 Handbiker, die beim Ford Köln Marathon auf die Strecke gehen,
bietet der ADAC mit einem Sicherheitscheck der Sportgeräte. Im Startbereich
steht ein Mitarbeiter bereit, der die Handbikes und Rollstühle auf Wunsch genau
unter die Lupe nimmt und die Sportler mit einem sicheren Gefühl auf die Strecke
schickt.
__________________________________
Autor und Copyright: Meldung des Ford Köln-Marathon
|
|