|
Ford Köln Marathon verstärkt
Internationalisierung durch ein Kooperationsabkommen mit dem Rom-Marathon
In Colonia sind
ausländische Teilnehmer/innen schon immer herzlich willkommen. Mit speziellen
Packages, die der Ford Köln Marathon zu seinem diesjährigen Jubiläum zusammen
mit seinem Partner Germanwings, der erfolgreichsten Günstig-Airline am
Köln/Bonner Flughafen, anbietet, wird die Teilnahme am Maratona di Colonia
jetzt insbesondere für Gäste aus der Region Rom höchst attraktiv. Im Gegenzug
sollen Kölner Laufbegeisterte im kommenden Jahr die römische Strecke entlang des
Tiber zahlreich bevölkern.
 |
|
1.
Vorsitzenden des Kölner Vereins für Marathon e.V. Jürgen Roters (Mitte)
zusammen mit den Verantwortlichen des "Maratona della Città di Roma" am
Tage des Rom-Marathons (26.03.2006). |
|
Vor dem Hintergrund einer
verstärkten Internationalisierung der beiden Veranstaltungen und der Steigerung
des Bekanntheitsgrades im Ausland, haben die Organisatoren des Ford Köln
Marathon und des Maratona della Città di Roma ein Kooperationsabkommen
geschlossen. Anlässlich des am vergangenen Wochenende durchgeführten
Rom-Marathons trafen sich die Partner in der italienischen Hauptstadt, um ihre
künftige Zusammenarbeit zu konkretisieren. Mit von der Partie: Die deutsche
Günstig-Airline Germanwings, die allein im vergangenen Jahr etwas 5,5 Millionen
Passagiere beförderte und sich jetzt mit speziellen Flugpreisen an die
Marathonteilnehmer/innen in Rom und Köln richtet. Bereits zum Jubiläumsmarathon
in Köln am 7./8. Oktober 2006 werden zahlreiche Römerinnen und Römer erwartet,
die jene Angebote nutzen sollen. Im kommenden Jahr wird es für Teilnehmer/innen
aus Köln ähnliche Angebote für den Marathon in Rom geben.
Die Zusammenarbeit mit dem
Rom-Marathon ist der Beginn einer ganzen Reihe von geplanten Kooperationen mit
ausländischen Laufveranstaltern. Die Teilnahme vieler ausländischer
Sportlerinnen und Sportler am Ford Köln Marathon kann nur eine Bereicherung für
unsere Stadt sein, ist Jürgen Roters, 1. Vorsitzender des Kölner Vereins für
Marathon e.V. überzeugt. Gerade italienische Marathonbegeisterte dürften sich
in Köln äußerst wohl fühlen, schließlich ist unsere Stadt von keiner anderen
Kultur so stark beeinflusst wie von der römischen, so Roters.
Ein Grund mehr für das
motivierende Kölner Publikum und die vielen in Köln heimischen Italiener/innen,
beim 10. Ford Köln Marathon 2006 ein lautstarkes Viva Colonia anzustimmen und
auch die römischen Sportlerinnen und Sportler kräftig anzufeuern.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des Ford Köln-Marathon
|
|