|

So langsam kann man die Startuhr
zum Kölner Halbmarathon des LT DSHS Köln schon ticken hören. Am 8. Juli ist es
soweit, dann fällt nicht nur der Startschuss zu Kölns drittgrößter
Laufveranstaltung mit weit über 2000 Sportlern, sondern auch die offizielle
Generalprobe, bei der Langstreckenläufer ihre Fittniss zum anstehenden 10. Ford
Köln-Marathon auf der 21,1km Strecke testen können. Zeit also, sich langsam aber
sicher mit der Anmeldefrage zu beschäftigen, falls man noch nicht angemeldet
ist. Denn die Frist läuft nur noch bis zum 30. Juni, also bis Ende nächster
Woche. Und Nachmeldungen sind nur möglich, wenn nicht vorzeitig das
Teilnehmerlimit von 2.500 Läufern erreicht wurden. Bitte gehen Sie also nicht
davon aus, dass Sie sich noch am Wettkampftag anmelden können.
Zwar liegt der Termin durch die
Ferien und Rahmenbedingungen der Stadt Köln bedingt etwas ungünstig, dennoch hat
man seitens Organisation alles versucht, das Beste daraus zu machen. So ist z.B.
sichergestellt, dass durch den Start um 10 Uhr, dass Fußballspiel um den
dritten Platz der FIFA Fußballweltmeisterschaft nicht verpasst wird und
Fußballfans somit rechtzeitig wieder zu Hause sind. Die frühe Uhrzeit dürfte aber auch
vorsorglich denjenigen zugute kommen, die keine Hitze mögen, falls es an dem Tag
überhaupt richtig heiß werden sollte.
Auch sonst muss man auf nichts verzichten. Für ein Startgeld von 17 Euro
sind folgende Leistungen enthalten:
Laufveranstaltung
als genehmigter Straßenlauf |
P |
Erfahrene
Organisation |
P |
Stimmungsvolle Atmosphäre (Moderation, Musik, Sambagruppen) |
P |
Kilometerbeschilderung |
P |
Tempohasen für Ihre
Wunschzeit |
P |
Chipzeitmessung |
P |
Strecken- und Zielverpflegung
(Wasser, Tee und Bananen) |
P |
Finisherpaket |
P |
Urkunde
mit Ergebnisliste |
P |
Adidas-Funktionsshirt
|
P |
... und selbstverständlich wird es auch wieder jede Menge Fotos unter
Laufen-in-Koeln geben.
Anmeldemöglichkeiten bis zum 30.
Juni 2006:
- Karstadt-Sport
in der Neumarkt-Galerie
- oder
über
www.koelner-halbmarathon.de
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|