|
Lauf-ABC, Aufstand",
Dinosaurier", Kreuzungsverkehr", Tau ziehen, Seil springen, Eierlauf,
Bergauflauf, Rudelwettlauf - es klingt wie das Spiel ohne Grenzen" und so ist
es auch gedacht. Beim RheinEnergie KinderTraining mit der deutschen
Spitzenathletin Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon e.V.) geht es am
26. August 2006 vor allem darum, Kinder spielerisch und mit grenzenlosem Spaß in
Bewegung zu bringen.
Gemeinsam mit der seit
Jahresbeginn für den Kölner Verein für Marathon e.V. startenden mehrmaligen
deutschen Meisterin über 3.000, 5.000 und 10.000 Meter und EM-Sechsten über
5.000 Meter Sabrina Mockenhaupt bieten der Ford Köln Marathon und sein
langjähriger Partner, die RheinEnergie AG, ein besonderes Highlight im Vorfeld
des Jubiläumsmarathons. Bei der außergewöhnlichen Veranstaltung am Adenauer
Weiher im Kölner Stadtwald, an der ca. 50 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren
teilnehmen können, steht jedoch nicht allein das Laufen im Vordergrund. Vielmehr
gilt es, in verschiedenen Disziplinen Ausdauer und Geschicklichkeit zu
trainieren. Acht Gruppen zu je sechs Kindern treten gegeneinander u.a. im
Aufstand" oder Dinosaurier" in Staffeln an und messen sich im
Kreuzungsverkehr" oder Tauziehen" mit ihren Altersgenossen. Im Lauf-ABC mit
Mocki bekommen die jungen Bewegungswilligen spielerisch wertvolle Trainingstipps
direkt vom Profi.
Zum Abschluss werden die Sieger
mit einem Pokal geehrt. Außerdem erhalten alle Kinder eine Hipbag und ein
eigenes Wettkampf-T-Shirt von der RheinEnergie AG, das Mocki auf Wunsch gerne
signiert. Für Verpflegung ist gesorgt.
RheinEnergie KinderTraining im Kölner Stadtwald
Termin: 26. August 2006
Uhrzeit: 14:00 bis 16:15 Uhr
Ort: Adenauer Weiher, Treffpunkt: Streckenplan
Teilnehmerlimit: 50 Kinder
Altersbegrenzung: 9 bis 14 Jahre
Anmeldung über: lauf2006@koeln-marathon.de
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des Ford Köln-Marathon
|
|