|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
Lothar Leder und Katja Rabe gewinnen den Köln Triathlon 2006 |
|
![](../Themen/Koeln-Triathlon/2006/Bilder/Lothar_Leder.jpg) |
|
Lothar Leder |
|
1200 Finisher bei der 2.
Neuauflage des Köln Triathlon
Beim Köln Triathlon 2006 siegte
Lothar Leder (DSW 12 Darmstadt) vor Klayten Smith (Australien) und Katja Rabe
(BBC Koblenz-Horchheim) vor Elena Wagner (Mülheim) auf der 111 km langen
Mitteldistanz (2,5 km Schwimmen/ 88 km Radfahren/ 21,5 km Laufen) und Eike
Carsten Pupkes (Hannover 96) und Vanessa Kaulen (RTC Frechen 80) der 33 km
langen Smart Distanz (0,7 km Schwimmen/ 25 km Radfahren/ 7 km Laufen).
Auf der Mittel Distanz sind bei
extrem widrigen Wetterverhältnissen rund 600 Teilnehmer an den Start gegangen.
DTU (Deutche Triathlon Union) Geschäftsführer Jörg Barion gab pünktlich den
Startschuss zur 2. Neuauflage des Köln Triathlon. Mit einer Weltkasseschwimmzeit
von 29:13 min auf der 2,5 km langen Schwimmrunde auf der Kölner Regattabahn
steigt der völlig unbekannte Stefan Giesen aus Lahnstein 4 min vor Lothar Leder
aus dem Wasser. Was für ein Einstand bei seinem ersten Triathlon überhaupt. Auf
die Frage wieso er als ersten Wettkampf die Kölner Mittel Distanz ausgesucht
hat, antwortete er: Wenn schon Triathlon, dann richtig. Der mitfavorisierte
Australier Klayten Smith kämpft sich nach schwacher Schwimmleistung vom 40.
Platz nach dem Schwimmen mit Radbestzeit auf den 2. Platz nach dem Rad vor.
Lothar Leder kann dann aber den Abstand halten und gewinnt mit knapp 4 min
Vorsprung.
Bei den Frauen musste Katja
Rabe ihren ersten Platz nach dem Schwimmen zunächst auf der Radstrecke an Silke
Hamacher abgeben bevor sie sich dann wieder mit Laufbestzeit den ersten Platz
von
|
![](../Themen/Koeln-Triathlon/2006/Bilder/Katja_Rabe.jpg) |
|
Katja Rabe |
der mit Übelkeit geplagten
Wittenerin zurückerobert. Elena Wagner kann sich durch ebenfalls sehr gute
Laufleistung noch vom dritten auf den zweiten Platz verbessern.
Bei der Smart Distanz mit den
Wertungen NRW Feuerwehr-meisterschaften, Company Team Cup, offene Kölner
Hochschulmeisterschaft und Kölner Stadtmeisterschaften starteten dann am
Nachmittag ebenfalls rund 600 Triathleten.
Für eine gute Stimmung sorgten
trotz des Regenwetters die Moderatoren Dirk Werk und Andreas Rudolph. Die
Athleten wurden von den Samba- und Cheerleadergruppen auf den Strecken und im
Ziel sowie natürlich durch die zahlreichen Zuschauer im Start- und Zielbereich
und entlang der Strecke kräftig angefeuert.
Ergebnisse:
Top 3 Männer Mittel: 1. Lothar
Leder (DSW 12 Darmstadt) 4:08:38; 2. Klayten Smith (Australien) 4:13:153; David
Kasack (TV Ruppichteroth) 4:24:56
Top 3 Frauen Mittel: Katja Rabe
(BBC Koblenz-Horchheim) 4:47:24; 2. Elena Wagner (Mülheim) 4:47:52; 3. Sike
Hamacher (Triathlon Team Witten) 4:53:22) +++
Top 3 Männer Smart: 1. Eike
Carsten Pupkes (Hannover 96) 1:13:16; 2. Johann Ackermann (TuS Griesheim)
1:13:50; 3. Patrick Lange (TuS Griesheim) 1:15:14
Top 3 Frauen Smart: 1. Vanessa
Kaulen (RTC Frechen 80) 1:30:17; 2.Daniele Kösler (ASV KÖLN Triathlon) 1:31:25;
3. Julia Stinner (ASV KÖLN Triathlon)1:31:51
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des Köln-Triathlon
Fotos: Veranstalter
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|