|
Der 13. Lauf "Rund um den Grengel"
startet in diesem Jahr am Samstag, 16. September. Ausrichter ist die
Leichtathletikabteilung des VfL Engelskirchen. Start und Ziel sind auf dem
Sportplatz Leppestraße. Anmeldungen nimmt Günther Runge unter 0 22 63/36 91,
Fax: 0 22 63/48 14 62 oder per E-Mail:
guentherrunge@web.de entgegen. Infos finden interessierte Sportler
unter.,
www.vfl-engelskirchen.de (Leichtathletik). Auch am Veranstaltungstag
werden noch Anmeldungen angenommen.
Startgeld: Bambinilauf 2,00
Euro, Schülerlauf 3,00 Euro, Jedermannlauf 4,00 Euro, Hauptlauf 5,00 Euro. Die
Bezahlung erfolgt nur am Veranstaltungstag. Eine Nachmeldegebühr wird nicht
erhoben.
Streckenlänge und Jahrgang
müssen angegeben werden. Die Siegerehrung ist eine Stunde nach Abschluss der
einzelnen Wettbewerbe. Es wird in den einzelnen Altersklassen gewertet. Im
Jedermannlauf erfolgt keine Klasseneinteilung, getrennt wird nach Männern und
Frauen.
Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde. Außerdem findet
eine Tombola mit wertvollen Preisen statt. Die Startnummern gelten als
Los-Nummern. Weitere Spenden und Sachpreise werden gerne angenommen.
Die Sieger über zehn Kilometer
Männer/Frauen erhalten einen Pokal, ebenso die schnellsten Schüler. Das gilt
auch für den Bambini- und Jedermannlauf.
Die Startzeiten: 600 Meter-
Bambinilauf, 15 Uhr, 1,6 KilometerSchülerlauf ab acht Jahre, 15.15 Uhr, vier
Kilometer Jedermannlauf 15.45 Uhr und 10 Kilometer Hauptlauf 16.30 Uhr.
Umkleide- und Duschräume sind
im VfL Sportlerheim, direkt am Sportplatz, vorhanden.
Für die Streckenabsicherung und den Sanitätsdienst, wird wieder Dieter Blenkers
mit seinem Team sorgen.
Es handelt sich bei dem
Volkslauf überwiegend um eine Breitensportveranstaltung, trotzdem kommen immer
mehr Spitzenläufer und testen ihre Form für die nächsten schweren Aufgaben, wie
z.B. den Köln-Marathon. Die Streckenrekorde über 10 KM werden gehalten von
Carsten Thoma in 32:30 Minuten und bei den Frauen von Bettina Treibert-Wiesner
in 38:10 Minuten.
Bei der Laufstrecke handelt es
sich um ein ziemlich flaches Gelände, teils Sportplatz, Straße, sowie Waldweg.
Übrigens: Der Lauftreff und
der Volkslauf sind offiziel vom Deutschen Leichtathletikverband genehmigt.
__________________________________
Autor und Copyright: Günther Runge
|
|