|
Über 250 Läufer sind bisher
dabei online-Anmeldung bis Montag
Bei der Erstauflage im Vorjahr
gab es beim Bensberger Bank Martini-Lauf nur einen Start über 7,5 km. In diesem
Jahr bietet der Veranstalter auch ein Programm für Kinder und Jugendliche aller
Altersklassen an. Mit dem ersten Startschuss des Tages um 10 Uhr können Kinder
bis 7 Jahre sich auf einem Wendepunktkurs auf der Schloßstraße messen. Gewinner
sind alle, die das Ziel erreichen. Nach 600 m Laufstrecke warten auf die
Jüngsten Weckmänner der Konditorei Himperich und Medaillen. Organisationsleiter
Jochen Baumhof hofft, dass in den Schulen als auch der Ball spielenden Vereinen
die Motivation hoch ist, im Schülerlauf (Jg.1991 bis 1998 ) oder der Speedrunde
für Jugendliche ab 16 mal richtig Gas zu geben. Doch wer den Schlossberg zu
schnell hinaufläuft, hat auch bergab ins Ziel nichts mehr zuzusetzen. Die
Startzeiten für die 1200 m Runde sind um 10.15 h (Schüler) bzw. um 10.30 h (Speed).
Gut zu wissen: es wird für alle drei Läufe keine Nachmeldegebühr erhoben, auch
wenn man sich erst am Wettkampftag für einen Lauf entscheidet.
Die Online-Anmeldung wird am
Montag Abend geschlossen. Bis Mitte der Woche haben sich bereits über 250
Freizeit- und Leistungsläufer für den Hauptlauf über 7,5 km angemeldet. Wer sich
später entscheidet, an diesem außergewöhnlichen Laufevent teilzunehmen, kann
sich nur noch am 5.11. vor der Bensberger Bank mit einer Nachmeldegebühr von 2,-
Euro einschreiben. Ein großer Start-Ziel-Turm vor Intersport Haeger und eine
professionelle musikalische Unterhaltung dürfte den Aktiven wie auch den
hoffentlich zahlreichen Zuschauern gefallen.
Anmeldung unter
www.martinilauf.de
__________________________________
Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
|
|