Wetter:
Top! Organisation: Top!
Zuschauer: Top!
Fans:
mehr als Top!
Spendenerfolg für Mukoviszidose!
Das waren die fünf Highlights der Jubiläumsauflage des 10. Ford Köln Marathons.
Der 10. Ford Köln Marathon,
also ein Jubiläumslauf war in der Domstadt das Ziel am ersten Wochenende im
Oktober. Ein Erlebnis-Marathon mit Gänsehaut-Feeling - Karneval der Läufer und
dazu ein tolles Publikum entlang der Strecke und das alles bei tollem
Laufwetter. Natürlich spielte genau wie beim 1. Ford Köln Marathon vor zehn
Jahren auch am Jubiläumstag das Wetter, das in den Tagen vorher gar nicht gut
aussah, mit. Dat hillige Kölle hät eben emmer ne goode Droht zum Petrus!
In diesem Jahr war der Mukoviszidose-Betroffene
Burkhard Farnschläder aus Siegen auch wieder mit seinem Team als Läufer beim
Kölner Marathon vertreten und unterstützte somit ebenfalls das
Viktoriaapothekenteam.
![](../Themen/Koeln-Marathon/2006/Bilder/CF_01.jpg) |
Burkhard
Farnschläder grüßte im Vorbeilaufe den Versorgungsstand des
Viktoria-Apotheken-Teams. |
Den 12. September
2004 wird Burkhard Farnschläder niemals vergessen. An diesem Tag lief der an
Mukoviszidose erkrankte und heute 44-Jährige in Köln seinen ersten Marathon. Im
letzten Jahr war er leider aus gesundheitlichen Gründen außer Gefecht gesetzt.
Den
Betroffenen Mut machen
Mit einer unglaublichen
Leistung bewies Farnschläder, der durch die Krankheit Mukoviszidose nur über
eine deutlich eingeschränkte Lungenfunktion verfügt, jedoch nicht nur sich
selbst etwas. Besonders Eltern gerade diagnostizierter Kinder und erwachsenen
Patienten machte er Mut, dass man trotz der Erkrankung leistungsfähig ist und
sein Leben wirksam gestalten kann.
"Ich möchte auch in Zukunft
aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität von uns Betroffenen weiter zu
verbessern und Lebensperspektiven zu öffnen. Mir ist bewusst, dass es vielen
schlechter geht als mir. Doch ich denke, dass sich jeder in seinem persönlichen
Umfeld Ziele stecken kann und sollte, die zunächst vielleicht auch nicht
erreichbar scheinen. Denn es kommt darauf an, was man daraus macht! so
Farnschläder. Sein Ziel für die Zukunft.: Irgendwann mal den New York Marathon
laufen. Seine Teamfans sind sich sicher: Der Mann, der mittlerweile fast 2.000
Kilometer im Jahr läuft, wird sich auch diesen Traum irgendwann erfüllen!
Jetzt ist der Köln-Marathon nun schon wieder
Geschichte.
Auch dieses Jahr war ein großes Starterteam von 140 LäuferInnen des
"Viktoria-Apotheken-Teams", Aachener Str., Köln, mit dabei. Der Inhaber, Herr
Neugebauer, war nun schon das 7. Jahr in Folge mit seinem Team durch einen
Versorgungsstand präsent. Auch in diesem Jahr unterstützt die Viktoria-Apotheke
durch den Kölner Marathon die Anliegen von Mukoviszidose-Betroffenen. Für jeden
Starter, der sich bei Herrn Neugebauer angemeldet hatte, spendet Herr Neugebauer
25,00 an die CF-Selbsthilfe Köln e.V. (www.cf-selbsthilfe-koeln.de
), der sich für Mukoviszidosekranke Patienten einsetzt. Mit seiner Familie,
seinen Mitarbeiterinnen und einigen Mitgliedern der Selbsthilfegruppe war er
nicht nur vor Ort, sondern versorgte auch die Marathonteilnehmer mit Wasser und
Bananen und natürlich mit viel Applaus und kräftigem Zujubeln.
![](../Themen/Koeln-Marathon/2006/Bilder/CF_02.jpg) |
Enno Buss 1. Vorsitzender
der CF-Selbsthilfe Köln, Alfred Neugebauer sowie das Team der
Viktoria-Apotheke Köln. Beim Versorgungstand an der Aachener Str. |
Mukoviszidose
auch Cystische Fibrose genannt ist eine der häufigsten Erbkrankheiten und damit
eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung - ca. 4 Millionen Bundesbürger
sind Erbträger. In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit der bis heute
unheilbaren und tödlichen Krankheit. Durch eine Störung des Salz- und
Wassertransports in den Körperzellen bildet sich zähflüssiger Sekret. Organe wie
die Lunge oder die Bauchspeicheldrüse werden so irreparabel geschädigt Sie
beschreibt eine Funktionsstörung lebenswichtiger Drüsen und verursacht bereits
im Kindesalter schwere Krankheitserscheinungen.
Die Krankheit ist
fortschreitend und bislang nicht heilbar; ca. 80% der Betroffenen werden heute
dank verbesserter Therapien, guter Behandlungsmöglichkeiten und eiserner
Therapiedisziplin erwachsen.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des CF-Selbsthilfe Köln e.V.
|