|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Erste Jahresweltbestzeiten im Marathon, Halbmarathon und 10km | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											In den ersten Stunden und Minuten 
des neuen Jahres wurde zum 3. Mal der Neujahrsmarathon Zürich durchgeführt. Im 
Gegensatz zum vergangenen Jahr lag zwar kein Schnee und auch der leichte Regen 
hinderte die Läufer nicht. Allerdings hatten die Teilnehmer diesmal mit 
aufkommenden Windböen zu kämpfen. Leicht wurde ihnen der sportliche Start ins 
Neue Jahr auch diesmal nicht gemacht. Umso erfreulicher sind die 
Teilnehmerzahlen:  Angemeldet hatten sich 380, gestartet sind schließlich 
350, was einer 50-prozentigen Zunahme der Starterzahl gegenüber dem Vorjahr 
entspricht. 
 
Die Podestplätze der einzelnen Kategorien: 
  
Marathon Maenner 
1. Josef Vogt (FL-Balzers) 3:02'22"(*) 
2. Michael Mueller (Dintikon) 3:07'22" 
3. Daniel Thalmann (Bern) 3:08'22" 
  
Marathon Frauen 
1. Silvia Haab-Herger (Oberarth) 3:31'33"(*) 
2. Silvia Pleuler (Birr-Lupfig) 3:32'15" 
3. Heidi Aeschlimann (Leuggern) 3:41'00" 
  
Halbmarathon Maenner 
1. Fredi Marti (Altstaetten SG) 1:19'01"(*) 
2. Richard Stoffel (Zuerich) 1:22'43" 
3. Franck Mouriaux (Glattbrugg) 1:24'21" 
  
Halbmarathon Frauen 
1. Sarah Wyss (Carouge GE) 1:44'17"(*) 
2. Tanja Puschner (D-Friedberg) 1:48'16" 
3. Nadja Kuenzle (Zuerich) 1:49'18" 
  
10 Kilometer Lauf Maenner 
1. Thomas Winkler (Liebefeld) 36'24"(*) 
2. Roger Ramer (Zuerich) 36'51" 
3. Lorenzo Viera (Schlieren) 38'06" 
  
10 Kilometer Lauf Frauen 
1. Stefica Gajic (Eggenwil) 43'35"(*) 
2. Tsilla Vallotton (Lucens) 43'48" 
3. Susi Mangold (Tenniken) 49'45" 
 
(*)Aufgrund der speziellen Startzeit sind diese 6 Zeiten gleichzeitig 
Jahresweltbestleistungen. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Roger Kaufmann
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |