|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
Gelunger Neustart des TV-Rodenkirchen mit über 700 Teilnehmern |
|
![](../Themen/Rund_um_den_Forstbotanischen-Garten/2007/Bilder/RK_01.jpg) |
Start des Halbmarathonlaufes in Köln-Rodenkirchen um
den Forstbotanischen Garten |
Das neu formierte Organisations-Team des TV-Rodenkirchen rund um seine
Veranstaltung der Läufe rund um den Forstbotanischen Garten können sich
anerkennend auf die Schulter klopfen. Mit über 700 Teilnehmern darf man die
Auftaktveranstaltung nach einem Jahr Pause als überaus gelungen bezeichnen.
Allein auch deshalb, da die anfänglichen Anmeldelisten alles andere als rosig
aussahen. Doch unmittelbar vor der eigentlichen Veranstaltung und am
Veranstaltungstag selber, trat die Läuferszene dann doch noch an. Fairerweise
muss man aber auch berücksichtigen, dass sich die Veranstaltung aufgrund des
Ausfalls eines Halbmarathons letzter Woche und des Ausfalls des
Königsforst-Marathons mit seinen zahlreichen Laufangeboten geradezu anbot.
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer überaus zu frieden.
Vom Wetter her hatte man
ebenfalls Glück. Zwar verirrte sich anfangs ein dezentes Sprühregengebilde über
den Austragungsort, doch erwiesen sich die Temperaturen als geradezu ideal zum
Laufen. Und zum 10km-Lauf, sowie Halbmarathon lies sich sogar auch die Sonne
stellenweise blicken.
![](../Themen/Rund_um_den_Forstbotanischen-Garten/2007/Bilder/RK_02.jpg) |
|
Schirmherr
Reiner Lindlahr |
|
Gut gelaunt war auch Schirmherr Reiner Lindlahr,
Bürgeramtsleiter Rodenkirchen, der vor Ort nicht nur den Startschuss gab, sonder
sich auch vom Motto "Sport verbindet" überzeugen konnte. Teilnehmer im Alter von
4 bis 75 Jahren traten zu den verschiedensten Wettbewerben an. Besonders angetan
war er vom 1. Rodenkirchener Kinderlauf: "Es freut mich, dass hier, in
Zusammenarbeit mit den Rodenkirchener Schulen, ein großer Schritt gemacht wurde,
um Kinder weiter an den Sport heranzuführen. Gleichzeitig beweist dieses einmal
mehr die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Schulen und den Sportvereinen
im Stadtbezirk Rodenkirchen."
Ein Novum war aber auch der erstmalig durchgeführte
2km Mitmach-Erlebnislauf für die Kleinen. Eine Idee der 2. Vorsitzenden Iris
Januszewski, die voll und ganz aufging. Es handelt sich hierbei um einen
wettkampflosen Hindernislauf, bei der mehrere Hindernisse wie Hürden,
Krabbelröhren, Wippen usw. überwunden werden müssen. "Das ist erst einmal ein
Testlauf", erklärt Januszewski, um zu sehen, ob der Lauf überhaupt angenommen
wird. Im nächsten Jahr soll Dieser dann weiter ausgebaut werden.
Ansonsten erfreute man sich beim altbewährten 1km,
sowie 5km Kinder- und Schülerlauf. Gut besucht waren ebenfalls der 10km-Lauf und
der Halbmarathon. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, bei der jeder von
den jeweils anderen angefeuert werden kann.
![](../Themen/Rund_um_den_Forstbotanischen-Garten/2007/Bilder/RK_03.jpg) |
Spaß an Bewegung vermittelte der Mitmach-Erlebnislauf |
Der Zieleinlauf erwies sich in diesem Jahr als neue,
positiver Erfahrung. Dank elektronischer Zeitmessung, liefen die Aktiven nicht
in einen endlosen Zielkanal, sondern über eine mehrere meterlange Zielgerade
ein. Neben einer frischen Banane für die Langstreckler gab es für alle Finisher
eine Art Medaille. Ein Vip-Band, an dem sich ein Cookie befand.
Eine Vielzahl selbst gemachter Kuchen und Salate zu
fairen Preisen, waren nur ein Zeichen dafür, wie angagiert sich die Veranstalter
mit ihren über 70 Helfern um die Läufer kümmerten. Gleiches spiegelte sich auch
in den überaus freundlichen Startgeldern wieder.
Teilnehmer Volker Schidlowsi, der für den ASV Köln
an den Startging sprach gegenüber Laufen-in-Koeln aus, was sicherlich viele
Aktive bestätigen können: "Schön, dass es die Veranstaltung wieder gibt, sie
gehört einfach dazu".
Der 10km-Lauf und Halbmarathon waren gleichzeitig
auch die Auftaktläufe des 4. Köln-Cup
präsentiert von der Firma Dauerlauf. Einer Serie bei der Läuferinnen
und Läufer auf bestimmten Veranstaltungen in einer eigenen Wertung gegen
einander antreten und ganz nebenbei bei Verlosungen wertvolle Preise gewinnen
können.
![](../Themen/Rund_um_den_Forstbotanischen-Garten/2007/Bilder/RK_04.jpg)
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|