|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
Diavortrag: INKATRAIL Staffellauf auf den Spuren der Läuferboten der Inka |
|
Do, 29.03.2007, 19:00, 53179 Bonn (Bad-Godesberg), Bundesamt für
Naturschutz, Konstantinstr. 110 EINTRITT FREI
Die Inka schufen im 15. Jahrhundert das bedeutendste Reich Südamerikas,
das sich entlang der Anden vom Äquator bis ins heutige Chile erstreckte.
Sie erbauten ein ausgedehntes Netz befestigter Straßen mit einer
Gesamtlänge von 25000 Kilometern. Die Chronisten der spanischen Eroberer
berichteten, dass auf diesem Straßennetz ein Netz von Läuferboten
unterhalten wurde, mit dem Nachrichten innerhalb von einer Woche aus den
entferntesten Gebieten des Reiches zur Hauptstadt Cusco überbracht
wurden. Fast fünfhundert Jahre nach dem Zerfall des Inkareiches starten
sieben Langstreckenläufer in der chilenischen Atacama-Wüste. Sie wollen
wie die Botenläufer der Inka, die chasqui, in einem Staffellauf laufen,
innerhalb eines Monats quer durch Chile und Bolivien bis nach Nordperu.
Auf den Überresten der alten befestigten Inkastraßen und vorbei an den
Ruinen der Inka-Kultur laufen sie durch Wüsten, über 4000 Meter hohe
Pässe, vorbei am Titicaca-See und durch die tiefen Schluchten Perus. Sie
geraten in Unruhen in Bolivien, müssen ihre Begleitfahrzeuge aus dem
Schlamm ausgraben, verlieren sich in den Schluchten der Atacama. Und
erfahren am eigenen Körper, was es heißt sich mit der Natur zu messen
und so nah an der Kultur und Geschichte der Erben der Inka zu sein.
__________________________________
Autor und Copyright: Frank Hülsemann
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|