|
Wie bleibe ich gesund ? - Diese
Frage stellen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Prävention heißt hier das
Stichwort, es bedeutet nichts anderes als Krankheitsvorbeugung. Und
Präventionskurse werden immer häufiger nachgefragt. 2005 haben die Krankenkassen
soviel Geld für diese Angebote ausgegeben wie noch nie zuvor. Das geht aus einem
Bericht des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen hervor.
Heinz Horst mit Einzelheiten:
1,2 Millionen Menschen nahmen 2005 an den vorbeugenden Kursangeboten der
Krankenkassen teil. Das ist eine Steigerung von 45 Prozent. Und der Trend hält
weiter an. Immer mehr Deutsche wollen etwas für ihre Gesundheit tun. Dabei sind
vor allem die Angebote rund um die Bewegung sehr beliebt. Joan Panke vom
Medizinischen Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen: "Die Bewegungskurse,
das heißt also körperliche Bewegung mit Nordic
walking, Jogging und Walking, diese Kurse haben eine sehr
starken Zulauf, überproportional hoch im Vergleich zu Entspannungskursen und
Stressreduktionskursen, was eigentlich nicht zu erwarten war, aber die Tendenz
zeigt, die Bewegung ist angesagt."
Gerade zum Frühling hin, wenn die Sonne wieder länger und öfter scheint, macht
Bewegung gleich mehr Spaß. Doch viele möchten nicht einfach drauflos walken oder
laufen, sie wünschen sich Unterstützung und Anleitung. Da helfen die
Kursangebote gleich in mehrfacher
Hinsicht: "Es gibt viele Menschen, die von alleine nicht auf die Idee kommen zu
walken oder zu joggen, die brauchen den Gruppenantrieb und dann ist es auch
schön, wenn davor ein Sportlehrer noch einmal die Bewegungsabläufe zeigt. Es
gibt ja viele Leute, die sich davor jahrzehntelang nicht bewegt haben, die
merken, dass sie übergewichtig werden, die nicht mehr leistungsfähig werden,
dass die Herzfunktion nachlässt, und diese Leute sind es, die dann sagen, so ich
brauch mal Sport, aber ich brauch die ärztliche oder sporttherapeutische
Anleitung dazu."
Doch nicht nur die Bewegungsgewohnheiten können in Präventionskursen verändert
werden. Daneben werden noch drei weitere Handlungsfelder abgedeckt, so gibt es
auch Kurse im Bereich Ernährung, Stressbewältigung und Suchtmittelkonsum. Jeder
Versicherte erhält pro Jahr einen Zuschuss von 80 Euro für maximal zwei
Handlungsfelder. Und der Weg zur Prävention ist einfach und vollkommen
unbürokratisch, so Joan Panke vom MDS: "Die Leute brauchen nicht alle zum Arzt
zu gehen. Wenn die Leute gesund sind, können die sich auch direkt bei den
Krankenkassen melden und dann die Kurse direkt buchen vor Ort."
Damit dürfte einem gesunden Start in den Frühling nichts mehr im Wege stehen.
__________________________________
Autor und Copyright: BIG - Die Direktkrankenkasse
|
|