|
Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen haben sich
bisher zum 11. Ford Köln Marathon am Sonntag, 7. Oktober 2007, angemeldet. Die
weitesten Wege haben Teilnehmer aus Australien, Neuseeland, Japan und Südkorea,
die um den halben Erdball nach Köln anreisen. ...
Sportlerinnen und Sportler aus 41 Nationen haben sich bisher zum 11. Ford Köln Marathon am Sonntag, 7. Oktober 2007, angemeldet. Die weitesten Wege haben Teilnehmer
aus Australien, Neuseeland, Japan und Südkorea, die um den halben Erdball nach
Köln anreisen. Die größte Gruppe der ausländischen Starterinnen und Starter
kommt mit 170 Anmeldungen aus dem Nachbarland Belgien, gefolgt von Österreich
(114) und Großbritannien (94).
Insgesamt haben sich bisher bereits über 15.000 Teilnehmerinnen und
Teilnehmer für die verschiedenen Laufwettbewerbe des größten
Citymarathon-Wochenendes in Nordrhein-Westfalen angemeldet, was einen deutlichen
Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Der 11. Ford Köln Marathon steht wegen der karnevalistisch geprägten Zahl
"Elf" unter dem Motto "Marathon op Kölsch". So werden von Karnevalsvereinen und
Gesellschaften mehrere Dutzend Läuferstaffeln gebildet und das Kölner
Dreigestirn (Prinz, Bauer und Jungfrau) der Session 2007 wird sich beteiligen.
"Unter dem Motto 'Marathon op Kölsch' wird die Stimmung an der 42, 195 Kilometer
langen Laufstrecke typisch kölsch sein", erwartet Markus Frisch, Geschäftsführer
der Marathon GmbH. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 11. Ford Köln
Marathon gibt es eine Kostümwertung, bei der die elf besten Kostüme
ausgezeichnet werden.
Die Ford-Werke GmbH ist seit 1997 Titelsponsor des Kölner
Erlebnismarathons. Weitere Sponsoren und Partner des Ford Köln Marathon sind
unter anderen die Sparkasse KölnBonn, PUMA, die Präventionskampage Haut,
SportScheck, RheinEnergie, Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Schwarz Pharma,
Koelnmesse und der Westdeutsche Rundfunk (WDR).
__________________________________
Autor und Copyright: Bernd F. Meier
|
|