|
 |
25. Bergisch Gladbacher Bahnlaufserie und 25 Jahre
Einweihung des neues Stadions
Brigitte Kraus und Klaus Orth kommen zum doppelten
Jubiläum
Im August 1982 wurde die neue Kunststoffbahn und die neue Tribüne der
heutigen BELKAW-Arena eingeweiht, hat Jochen Baumhof in der Chronik der
Bergischen Leichtathletik herausgefunden. Seitdem genießt die Bergisch
Gladbacher Bahnlaufserie in Läuferkreisen Kultstatus. Als Ehrengast hat sich zum
Start der 25. Auflage am 16. August Brigitte Kraus vom ASV Köln angesagt. Die
gebürtige Bensbergerin und 63fache Deutsche Meisterin war 1982 dabei, bevor sie
ein Jahr später in Helsinki über 3000 m Vizeweltmeisterin wurde. Zum doppelten
Jubiläum wird Bürgermeister Klaus Orth eine neue Stadionglocke überreichen.
Albert Heider, Direktor der Gladbacher Filiale der Kreissparkasse Köln, stellt
für die Schnellsten der Serien Siegerprämien zur Verfügung. Doch bevor diese auf
den neuen Siegerpodesten verteilt werden, kämpfen rund 700 Läufer um Zeiten und
Plätze.
Die Idee dieser Serie stammt von den Organisatoren des
Königsforst-Marathons, Ursula und Manfred Blasberg. Das Konzept, einen Läufertag
im Stadion für alle Alters- und Leistungsklassen anzubieten, ist bis heute in
Deutschland einmalig. Oskar Altendorf vom TV Refrath hat 1998 diese Serie vor
dem Aus gerettet und Jochen Baumhof sie ab 1999 mit viel Erfahrung und Herzblut
wieder zu neuem Glanz geführt.
Das Laufprogramm bietet jeweils donnerstags am 16., 23. und 30.08. für
alle Schüler- Jugend- und Altersklassen ein breites Angebot. Kinder bis 10 Jahre
können jeweils um 17 Uhr auf der Spaßrunde Stadionatmosphäre schnuppern und
werden mit einer Medaille belohnt. SchülerInnen laufen 800, 1000 und 2000 m,
Langstreckler messen sich über 3- 5- und 10000 Meter. Ein besonderes Highlight
sind die Mittelstreckenläufe über 800,1000 und 1500 m. Nationale Spitzenläufer
lassen spannende Wettkämpfe erwarten. Wir hoffen auch auf einige Starter aus
den Benelux-Staaten so Organisator Jochen Baumhof. Die Aktiven des
Veranstalters TV Refrath sind auch die Favoriten der Kreismeisterschaften 2007,
die auf den Distanzen über 800, 1500, 5000 und 10000 Meter ausgetragen werden.
Es lohnt sich also dabei zu sein. Zuschauer haben freien Eintritt. Die
Ausschreibung mit Zeitplan und allen Infos sowie eine Online-Anmeldungen bis zum
12.08. unter
www.tvr-running.de.
Meldungen sind natürlich auch an allen drei Wettkampftagen noch möglich.

__________________________________
Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
|
|